10 Unbekannte Nebenwirkungen von Neem

- Werbung - - Werbung Ende -

Neem ist eines der wertvollsten Kräuter im Ayurveda. Es hat starke medizinische Eigenschaften. Aber mit guten Dingen sind einige Mängel verbunden. Dieses wunderbare immergrüne traditionelle Kraut hat einige schwerwiegende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit, wenn es in höheren Dosen eingenommen wird. In einigen Fällen haben sich Nebenwirkungen von Neem als lebensbedrohlich für kleine Kinder erwiesen. Bevor Sie also anfangen, einen Teil dieses Baums zu konsumieren, ist es wichtig, auch die wahrscheinlichen Nebenwirkungen zu kennen.

10 Nebenwirkungen von Neem:

Neem ist ein antiseptisches, pilzhemmendes und entzündungshemmendes Kraut. Neben seinen medizinischen Vorteilen hat Neem in einigen Labortests negative Auswirkungen auf die Gesundheit gezeigt. Es ist sehr wichtig, dass Sie über sie Bescheid wissen, bevor Sie direkt oder in Form einiger Nahrungsergänzungsmittel mit der Einnahme von Neem beginnen.

1. Schädigung von Leber und Niere:

Neem hat eine natürliche antioxidative Eigenschaft, die sowohl Leber als auch Niere schützt. Diese Organe bleiben geschützt, solange Neem in kleineren Mengen eingenommen wird. Wenn Sie in irgendeiner Form übermäßig viel Neem zu sich nehmen, können diese lebenswichtigen Organe ernsthaft geschädigt werden. Diese Nebenwirkungen umfassen Gelbfärbung der Haut, Gelbsucht und Urininfektionen wie eine verringerte Urinproduktion.

2. Hautallergien:

Neem wird zwar häufig zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Psoriasis und Ekzemen eingesetzt, kann jedoch einige Hautallergien verursachen. Neem ist bekannt für seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften. Aber einige Leute sind allergisch gegen seine Zusammensetzung in Medikamenten. Infolgedessen können sie unter Symptomen wie Hautausschlag, Juckreiz und Schwellung der Haut leiden.

3. Nebenwirkungen für Kinder:

Neemöl kann eine sicherere Ergänzung für Erwachsene sein. Für Kinder ist es jedoch aufgrund seiner schwerwiegenden Auswirkungen völlig vermeidbar. Es enthält Aspirin-ähnliche Verbindungen, die bei Kindern leicht das Reye-Syndrom verursachen können. Studien haben schockierende Nebenwirkungen bei Kindern gezeigt, die mit Neemöl befallen sind. Dazu gehören Durchfall, Erbrechen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Hirnstörungen, Schläfrigkeit und sogar Koma.

4. Ursachen Diabetes:

Durch die Senkung des Blutzuckerspiegels kann Neem auch Diabetes verursachen. Für Patienten, die an dieser Krankheit leiden, ist es wichtig, den Blutzuckerspiegel sorgfältig zu überwachen, während Neem in irgendeiner Form eingenommen wird. Möglicherweise müssen sie auch ihre Medikamentendosis ändern.

5. Ursachen Unfruchtbarkeit:

Neem verursacht Unfruchtbarkeit bei Menschen. Es wird sogar häufig in Insektiziden eingesetzt, um die Vermehrung von Schädlingen in Pflanzen zu verhindern. Es schädigt die Spermien. Neem-Extrakte können dazu führen, dass das Immunsystem über akzeptable Werte steigt. Während es für manche Menschen wünschenswert ist, aber für diejenigen, die versuchen zu begreifen, ist es ein striktes Nein-Nein.

6. Zunahme von Autoimmunerkrankungen:

Neem hat die Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken. Ein solcher Overdrive kann sich jedoch für Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie Arthritis, Multipler Sklerose, Lupus usw. als tödlich erweisen. Sein Potenzial zur Verschärfung der Immunität kann zu einer Unwirksamkeit der für ihre Behandlung verabreichten Medikamente führen. Daher ist es besser, die Anwendung oder Einnahme von Neem unter solchen Bedingungen zu vermeiden.

7. Magenkrankheiten:

Neem-Extrakte und Öl werden häufig für eine bessere Verdauung verwendet. In einigen Fällen zeigen sie jedoch nachteilige Auswirkungen, indem sie Magenbeschwerden, Erbrechen und Durchfall verursachen. Für solche Menschen wird empfohlen, die Neem-Dosis auf niedrigere Werte zu beschränken, um ihre harntreibenden Wirkungen zu vermeiden.

8. Schädlich für Organtransplantation:

Für eine erfolgreiche Organtransplantation werden Medikamente verabreicht, um eine Abstoßung der Organe durch den Körper zu vermeiden. Das Immunsuppressivum kann aufgrund der immunverstärkenden Eigenschaften von Neem unwirksam werden. Daher muss seine Verwendung für Organtransplantationen vermieden werden.

9. Nebenwirkungen während der Operation:

Studien haben gezeigt, dass Neem vor oder nach einer Operation den Blutzuckerspiegel stören kann. Dies ist ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Einnahme von Neem zwei Wochen vor der Operation abzubrechen, um den erfolgreichen Abschluss zu erreichen.

10. Schädlich während der Schwangerschaft:

In einigen Studien wurde gezeigt, dass Neem dem Fötus Schaden zufügt. Daher wird schwangeren Frauen häufig geraten, auf die Einnahme zu verzichten, um Fehlgeburten vorzubeugen. Selbst für stillende Mütter wird Neem sowieso nie zur Einnahme empfohlen!

Trotz dieser Nebenwirkungen ist Neem ein erstaunliches Heilkraut. Aber es ist äußerst wichtig, es wie jedes andere Kraut in Maßen einzunehmen. Lassen Sie sich vor der Verwendung von Neem immer von Experten beraten, um sicherere Ergebnisse zu erzielen.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.