10 unglaubliche ayurvedische Hausmittel gegen Hämorrhoiden bei Frauen

- Werbung - - Werbung Ende -

Fühlen Sie sich oft von Verstopfungen geplagt? Ignorieren Sie es nicht, denn chronische Verstopfung kann zu Hämorrhoiden führen. Wenn Ihr Anus geschwollen ist oder Sie einen schmerzhaften Knoten um den Anus herum haben, dann leiden Sie bereits an Hämorrhoiden. Hier sind einige Hausmittel gegen Hämorrhoiden, die Sie ausprobieren können.

In einem exklusiven Gespräch klärte Dr. Chaitali Deshmukh, Ayurveda-Beraterin, über die Ursachen von Hämorrhoiden bei Frauen auf und wie sie im Ayurveda behandelt werden.

 

Was sind Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind Verklumpungen erweiterter Blutgefäße im unteren Rektum. Der Dickdarm endet im Anus, nachdem er den Enddarm passiert hat. Der Anus ist der Endpunkt des Verdauungstrakts und der Ausgang für die Ausscheidungen des Körpers. Wenn sich das Hämorrhoidalgewebe entzündet, entstehen Hämorrhoiden, denn Hämorrhoiden sind ein Gewebepolster, das aus Blutgefäßen und elastischen Fasern besteht. Meistens führt Verstopfung dazu, dass die Venen wachsen und ihre Wände dünn, angespannt und gereizt werden, was zur Bildung von Hämorrhoiden führt. Chronische Verstopfung ist eine der Hauptursachen für Hämorrhoiden.

 

 

 

Symptome von Hämorrhoiden

 

  • Ihr Anus kann wund, rot und geschwollen sein.
  • Um den Anus herum kann ein harter, möglicherweise schmerzhafter Klumpen zu spüren sein.
  • Ein Klumpen, der nach dem Toilettengang in den Anus zurückgeschoben werden kann, aber nicht muss.
  • Eine Person mit Hämorrhoiden kann nach dem Stuhlgang einen erneuten Harndrang verspüren, weil der Dickdarm nicht leer ist.
  • Die Schmerzen können länger andauern, manchmal den ganzen Tag, und sie können sowohl vor als auch nach dem Stuhlgang auftreten.

 

 

 

Ursachen von Hämorrhoiden oder Hämorrhoiden

 

  • Verdauungsstörungen
  • Chronische Verstopfung
  • Stress
  • Ständiges Sitzen
  • Ballaststoffarme Ernährung
  • Schweres Gewichtheben

 

 

Ayurvedische Hausmittel gegen Hämorrhoiden

 

 

Amaltas

Amaltas-Samen besitzen kathartische Eigenschaften. Amaltas-Blätter können erfolgreich Schwellungen, Unbehagen und Hautreizungen lindern.

 

 

 

Haritaki

Haritaki hat eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Die Paste hilft, das Risiko von Hautinfektionen, Entzündungen und Ödemen zu verringern. Tragen Sie die Paste 2-3 Mal täglich auf.

Wir empfehlen: Haritaki Pulver – fein gemahlen – 100 % naturrein

 

 

 

Aloe-Vera

Sie wirkt abführend, verjüngend, entspannend, heilend, antibakteriell und entzündungshemmend und lindert Probleme im Verdauungstrakt. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften kann es helfen, Reizbarkeit zu verringern und Brennen, Juckreiz und Schwellungen zu lindern.

Wir empfehlen: Aloe-Vera Saft – aus dem Gel der Blätter – 100 % naturrein

 

 

 

Daruharidra

Es beschleunigt die Heilung von Wunden. Diese Pflanze wird äußerlich angewendet, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Die Früchte dieses Krauts helfen dabei, das Verdauungsfeuer zu entfachen und krampfartige Beschwerden zu behandeln.

Wir empfehlen: Daruharidra-Pulver (Berberis Aristata) – naturrein

 

 

 

Jimikand

Bei Verstopfung und anderen Beschwerden sorgt es für einen normalen Stuhlgang und bringt das Verdauungssystem ins Gleichgewicht. Es wirkt nicht nur abführend, sondern auch entzündungshemmend.

 

 

 

Rizinusöl

Rizinusöl hat eine antibakterielle, entzündungshemmende und pilzhemmende Wirkung. Die Größe der Hämorrhoiden wird dadurch verringert.

Wir empfehlen: Rizinusöl – kaltgepresst – 100 % naturrein

 

 

 

Wasser

Der menschliche Körper besteht zu 70 Prozent aus Wasser. Eine Person sollte ihren Körper hydratisieren, wenn sie verschiedene Probleme loswerden möchte. Außerdem hilft Wasser bei der Ausscheidung von Fäkalien aus dem Körper und führt zusätzliche Wärme in Form von Schweiß aus dem Körper ab.

 

 

 

Sitzbad

Warme Bäder oder Sitzbäder sind wohltuend. Tauchen Sie den Analbereich bei einem Sitzbad in eine Wanne mit warmem Wasser, lassen Sie ihn etwa 10-15 Minuten darin liegen und tupfen Sie ihn dann vorsichtig trocken. Für bessere Ergebnisse kann man nach Rücksprache mit ayurvedischen Spezialisten Heilkräuter in Pulverform zu sich nehmen. Verwenden Sie es zwei- bis dreimal täglich, besonders nach dem Toilettengang. Es kann die Sauberkeit verbessern und Beschwerden und Entzündungen lindern, die durch Hämorrhoiden hervorgerufen werden.

Wir empfehlen: Sitzbad / Bidet-Einsatz für die Toilette – ca. 2.2 Liter

.

 

 

Kokosnussöl

Kokosnussöl kann äußerlich aufgetragen oder oral eingenommen werden. Beide Methoden können Ihr Problem lösen. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften hilft es auch bei der Linderung von Juckreiz.

Wir empfehlen: Kokosnussöl – kaltgepresst – nativ – naturrein

 

 

 

Nehmen Sie viele Ballaststoffe zu sich

Essen Sie ballaststoffreiches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, braunen Reis und Nüsse auf Ihrem Teller. Ihr Stuhl wird dadurch weicher und kann leichter passieren.

 

 

 

Verwenden Sie keine rauen Toilettenpapiere

Verwenden Sie Feuchttücher oder feuchtes Toilettenpapier, das frei von Parfüm und Alkohol ist.

 

 

 

Bevor Sie die Hausmittel gegen Hämorrhoiden nutzen

Unsere Artikel sind zwar immer gut recherchiert und medizinisch geprüft, jedoch können wir nicht voraussagen, welche Allergien, Medikamente und Nebenwirkungen bei Kombination mit verschiedenen Mitteln auftreten können. Deswegen sollten Sie immer alle Artikel zu Hausmittel gegen Hämorrhoiden mit Vorsicht genießen. Wir haben in jedem Artikel auch entsprechende Warnhinweise angebracht, sodass Sie sich auch gut informieren können.

Vertrauen in das Hausmittel gegen Hämorrhoiden

Der größte Effekt ist immer der Placebo-Effekt. Unser Körper kann erstaunliches bewirken, wenn wir uns tatsächlich in der Tatsache verlieren, dass ein vermeindliches Hausmittel gegen Hämorrhoiden tatsächlich wirkt, oder eben nicht. Zum Beispiel gibt es unzählige Studien, die belegen, dass die verabreichten Mittel eine höhere oder niedrigere Wirkungsweise hatten, je nach dem, wie die Einstellung des Patienten zur Wirksamkeit eingestellt war.

Welche Hausmittel gegen Hämorrhoiden wirken wirklich?

Um das herauszufinden benutzen Sie am Besten unsere intelligente Suchfunktion, oder stöbern durch die Kategorien. Wir haben unsere Überschriften stets so gewählt, dass Sie von vornherein erkennen, ob es ein Artikel zur Wirksamkeit, oder ein aufklärender Artikel gegen die Wirksamkeit des Hausmittels ist. Da wir ständig neue und aktualisierte Artikel herausbringen, können wir die Anzahl der Hausmittel gegen Hämorrhoiden nicht exakt festlegen, da wir sonst jeden Beitrag erneut überarbeiten müssten. Deswegen nahmen wir die 10 als eine schöne Summe. Manchmal gibt es nur 4 oder 5 Hilfsmittel und manchmal 20.

Omas Tipps als Hausmittel gegen Hämorrhoiden

Hören Sie auf Ihre Oma. In über 80% der Studien konnten „Omas Tipps“ tatsächlich als wirksam nachgewiesen werden. Ihr erster anlaufpunkt sollte also entweder die Oma, oder Ihre Erinnerung an Ihre Worte sein, was das Thema Hausmittel gegen Hämorrhoiden betrifft.

Hausmittel und teure Produkte

Fallen Sie nicht auf überschwengliche Werbung herein. Es gibt einen einfachen, aber effektiven Weg, um herauszufinden, ob ein Hausmittel gegen Hämorrhoiden gut oder schlecht ist. Googlen Sie das {Hausmittel}. Ein Produkt, welches nur auf seiner eigenen Website als „das Beste“ bezeichnet wird und dort etliche Kundenbewertungen hat, ist mit Sicherheit ein Blender, wenn es nicht auch anderswo gepriesen und gelobt wird. Was funktioniert, teilt man mit der Welt. Was niemand teilt, funktioniert auch nicht.

Hier kommt die Liste der Artikel mit Bezug dazu

[fu_postlist search=’stuff‘ maxposts=10 search=“Hämorrhoiden“]


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Schnupfen Hausmittel: Natürliche Heilmittel

1: Schnupfen ist eine häufige Erkrankung, die durch Viren verursacht wird und typischerweise mit Symptomen wie verstopfter Nase, Niesen und Nasenausfluss einhergeht. Verschiedene Faktoren wie kalte Temperaturen, schwaches Immunsystem und Kontakt mit infizierten Personen können zur Entstehung von Schnupfen beitragen. 2: Es gibt eine Vielzahl von natürlichen Hausmitteln, die zur Linderung von Schnupfen eingesetzt werden können. Dazu gehören beispielsweise Dampfinhalationen mit ätherischen Ölen, das Trinken von warmen Flüssigkeiten und das Einnehmen von bestimmten Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln. 3: Um Schnupfen vorzubeugen und seine Heilung zu unterstützen, sollten Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf getroffen werden. Darüber hinaus können bestimmte verhaltensbezogene Tipps wie das Vermeiden von Menschenmassen und das Tragen einer Gesichtsmaske hilfreich sein, um die Verbreitung von Schnupfenviren zu reduzieren.