Unsere Empfehlung! Website für Heilpraktiker
Gesundheit & Ernährung

6 gesundheitliche und ernährungsphysiologische Vorteile des Verzehrs von Birnen

Birnen gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Diese glockenförmige Frucht ist süß, weshalb sie auf der ganzen Welt gerne gegessen wird. Diese köstliche Frucht bietet viele nachgewiesene Vorteile für Gesundheit und Ernährung. In diesem Artikel werden wir über 6 wissenschaftlich fundierte gesundheitliche Vorteile von Birnen sprechen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

1. Voller Nährstoffe

Dies sind verschiedene Arten von Birnen, wie D’Anjou, Bosc und Bartlett. Tatsächlich werden weltweit mehr als 100 Sorten dieser Frucht angebaut. Nachfolgend sind die Nährstoffe aufgeführt, die in einer mittelgroßen Birne enthalten sind.

• Kalorien: 101

• Kohlenhydrate: 27 Gramm

Kupfer: 16% des Tageswertes

• Ballaststoffe: 6 Gramm

• Protein 1 Gramm

Kalium: 4% des Tageswertes

• Vitamin C: 12 % des DV

Vitamin K: 6% des Tageswertes

Abgesehen von den genannten Nährstoffen bietet dieselbe Portion ein wenig Niacin, Provitamin und Folsäure. Sie sind wichtig für das reibungslose Funktionieren Ihrer Zelle und einer gesunden Haut. Außerdem enthalten Birnen viele wichtige Mineralien wie Kalium und Kupfer.

2. Darm gesund

Birnen sind reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen. Beide Faserarten spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Darmgesundheit. Grundsätzlich helfen Ballaststoffe dabei, den Stuhl in Ihrem Darm weicher und voluminöser zu machen, sodass Sie keine Probleme mit dem Stuhlgang haben.

Eine mittelgroße Birne enthält etwa 6 Gramm Ballaststoffe, was 22 % der Ballaststoffmenge entspricht, die Ihr Körper täglich benötigt. Wenn Sie an Verstopfung leiden, können Sie Birnen essen, um das Wachstum gesunder Bakterien in Ihrem Darm zu fördern und eine deutliche Linderung zu erzielen.

3. Nützliche Pflanzenstoffe

Birnen enthalten viele gesunde Pflanzenstoffe wie Anthocyane. Der regelmäßige Verzehr der Früchte kann Ihre Blutgefäße stärken. Dies hilft Ihnen, das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren.

Auch wenn Sie Birnen mit grüner Haut konsumieren, können Sie Ihr Sehvermögen verbessern oder erhalten. Der Grund dafür ist, dass diese Birnensorte Lutein und Zeaxanthin enthält, die gut für Ihre Augengesundheit sind.

Siehe auch  Drei Arten von genveränderten Kartoffeln sind von der FDA zugelassen worden - Was Sie darüber wissen sollten und wie Sie sie erkennen

4. Entzündungshemmende Eigenschaften

Eine Entzündung ist eine Immunantwort, aber eine chronische Entzündung kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Unbehandelt kann beispielsweise eine langfristige Entzündung das Risiko für Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen.

Die antioxidativen und entzündungshemmenden Verbindungen in Birnen können dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern und Entzündungen zu bekämpfen. Außerdem ist die Frucht reich an verschiedenen Arten von Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin K, Vitamin C und Kupfer.

5. Eigenschaften gegen Krebs

Birnen enthalten Zimtsäure, die bei der Bekämpfung verschiedener Krebsarten wie Blasenkrebs, Magenkrebs und Lungenkrebs hilft. Einige Studien fanden heraus, dass es zum Schutz vor Eierstock- und Brustkrebs beitragen kann, weshalb Frauen vom Verzehr der Frucht profitieren können.

6. Geringeres Schlaganfallrisiko

Einigen Studien zufolge kann der regelmäßige Verzehr von Birnen dazu beitragen, das Schlaganfallrisiko zu verringern. Eine Studie, die über einen Zeitraum von 10 Jahren mit 20.000 Freiwilligen durchgeführt wurde, ergab beispielsweise, dass der Verzehr von 25 Gramm dieser weißfleischigen Frucht das Schlaganfallrisiko um 9 % reduzierte.

Kurz gesagt, wenn Sie all diese gesundheitlichen Vorteile genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, Birnen in Ihre Ernährung aufzunehmen. Hoffe das hilft.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

Daniel Wom

Der bescheidene Betreiber dieses Magazins =)

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt



Um zukünftige Bezahlschranken zu vermeiden, deaktiviere bitte deinen AdBlocker für unsere Website. Dadurch kannst du weiterhin gratis Ratgeber und Studien bei uns lesen.



Wir sind unabhängig und frei von Pharma-Konzernen und Lobby. Wir nehmen keinerlei Spenden an, sind nicht staatlich gefördert, sondern finanzieren uns allein durch kleine Werbebanner.