Studie
- Medizin & Forschung
Studie: Topischer Safran für diabetische erektile Dysfunktion
Referenz Mohammadzadeh-Moghadam H, Nazari SM, Shamsa A, et. Al. Wirkungen eines topischen Safrans (Crocus sativus L) Gel auf erektile Dysfunktion…
- Medizin & Forschung
Studie: Proteinreiches Frühstück besonders wichtig für Jugendliche
Referenz Baum JI, Gray M, Binns A. Proteinreiche Frühstücke erhöhen den postprandialen Energieverbrauch, erhöhen die Fettoxidation und reduzieren den Hunger…
- Medizin & Forschung
Studie: Probiotika zur Vorbeugung eines Rückfalls bei Colitis ulcerosa
Bezug Y. Yoshimatsu, A. Yamada, R. Furukawa et al. Wirksamkeit der probiotischen Therapie zur Vorbeugung von Rückfällen bei Patienten mit…
- Medizin & Forschung
Studie: N-Acetylcystein als Zusatzbehandlung bei Schizophrenie
Bezug Rapado-Castro M., Berk M., Venugopal K., Bush AI, Dodd S., Dean OM. Auf dem Weg zu stadienspezifischen Behandlungen: Auswirkungen…
- Medizin & Forschung
Studie: Bilder der Natur können die Erholung von Stress verbessern
Bezug van den Berg MM, Maas J, Muller R, et al. Reaktionen des autonomen Nervensystems auf das Betrachten grüner und…
- Medizin & Forschung
Studie: HEPA-Luftfilter können die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern
Bezug Kajbafzadeh M, Brauer M, Karlen B, Carlsten C, van Eeden S, Allen RW. Die Auswirkungen von verkehrsbedingtem und Holzrauch-Feinstaub…
- Medizin & Forschung
Studie: Beeinflussen diätetische Phosphate den Serumphosphor?
Bezug Moore LW, Nolte JV, Gaber AO, Suki WN. Assoziation von diätetischem Phosphat und Serum-Phosphor-Konzentration nach Niveaus der Nierenfunktion. Bin…
- Medizin & Forschung
Studie: Vitamin D als Melanombehandlung
Bezug Fang S, Sui D, Wang Y, et al. Assoziation von Vitamin-D-Spiegeln mit Outcome bei Patienten mit Melanom nach Anpassung…
- Medizin & Forschung
Studie: Protonenpumpenhemmer im Zusammenhang mit chronischer Nierenerkrankung
Bezug Lazarus B., Chen Y., Wilson F. et al. Anwendung von Protonenpumpenhemmern und das Risiko einer chronischen Nierenerkrankung. JAMA Intern…
- Medizin & Forschung
Studie: Cholin-Supplementierung bei Kindern mit Störungen des fetalen Alkoholspektrums
Bezug Wozniak JR, Fuglestad AJ, Eckerle JK, et al. Cholin-Supplementierung bei Kindern mit fetalen Alkoholspektrumstörungen: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie.…