Afrikanischer Salbei

- Werbung - - Werbung Ende -

Afrikanischer Salbei (Tarchonanthus Camphoratus) wurde von den Ureinwohnern in den Gebieten, in denen er heimisch ist, seit langem als wertvolle Pflanze mit vielfältigen medizinischen und spirituellen Eigenschaften anerkannt. Es wächst wild als Strauch oder kleiner Baum in der Region Rift Valley in Kenia und in Teilen des südlichen Afrikas. Es ist von Region zu Region unter verschiedenen Namen bekannt, wird jedoch international zunehmend durch seinen Massai-Namen Leleshwa anerkannt.

Leleshwa-Blätter werden effektiv verwendet, um schmerzende Füße und Beine vor, während und nach langen Reisen zu lindern. Im südlichen Afrika wird eine heiße Packung Blätter auf die Brust gelegt, um Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis zu lindern. Abgesehen von diesen offensichtlich analgetischen Wirkungen wird es auch zum Einstreuen verwendet, um einen erholsamen Schlaf zu fördern, indem sowohl schlechte Träume als auch Bettwanzen abgewehrt werden und ein Zustand tiefer Entspannung induziert wird. Sogar einige afrikanische Savannentiere sind angesagt, da viele von ihnen beobachtet wurden, wie sie sich an Leleshwa-Sträuchern rieben, um Zecken und andere Insekten loszuwerden. Es ist auch bekannt, dass Krieger verschiedener Ethnien sich gegenseitig mit Leleshwa-Blättern abbürsten, um Mut zu fördern und die Schmerztoleranz zu erhöhen.

Diese Pflanze mit vielen Zwecken wird schließlich in Form eines ätherischen Öls in den Rest der Welt eingeführt, das die gleichen Auswirkungen wie oben erwähnt auf die emotionalen und spirituellen Körper hat, die die Afrikaner seit langem erfahren haben. Untersuchungen haben gezeigt, dass ätherisches Leleshwa-Öl antiseptische, antivirale, antibakterielle, antimykotische und reinigende Eigenschaften hat. Experimente haben gezeigt, dass es bei der Abtötung von Keimen um ein Vielfaches schneller und wirksamer als Teebaumöl ist. Es reduziert drastisch die Beschwerden von Schuppen, Psoriasis, Pilzkrankheiten und Akne. Es ist auch ein großartiges Insektenschutzmittel. Dieses neuere ätherische Öl ist als Konservierungsmittel in Emulsionen (wie Lotionen und Flüssigseifen) vielversprechend, das bisher nur durch synthetische chemische Konservierungsmittel im Regal wirksam konserviert werden konnte. Die Möglichkeit, Inhaltsstoffe wie Parabene und PEGs durch Leleshwa-Öl zu ersetzen, wäre ein großer Meilenstein auf dem Gebiet der natürlichen Körperpflegeprodukte.

Die Ernte der Leleshwa-Blätter und die anschließende Destillation zum ätherischen Öl stellen für die Menschen in den Gebieten, in denen der Strauch wild wächst, einen völlig neuen Einkommensstrom dar. Was früher auf einigen Ranches als Unkraut galt, ist heute ein tragfähiges wirtschaftliches Unterfangen. Der Kauf von Leleshwa-Öl verbessert nicht nur Ihr persönliches Wohlbefinden und die Sauberkeit Ihrer Umgebung, sondern hilft auch, Geld für einkommensschwache ländliche Familien im Austausch für die heilenden Wirkungen des afrikanischen Salbeibusch zu generieren.

Leleshwa Oil kann an der Essential Oil University unter erworben werden http://www.essentialoils.org oder 812-945-5000, aus denen viele Informationen für diesen Artikel stammen.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.