Ein revolutionärer Ansatz: Therapiezentrum Canabio startet Krebstherapie auf Cannabis-Basis

- Werbung - - Werbung Ende -

Im dynamischen Bereich der Medizin führt der Weg der Innovationen oft zu einer Rückkehr zu den natürlichen Ressourcen unserer Erde. Diesem Weg folgend eröffnete im März 2018 das Therapiezentrum Canabio in der LifeClass Therme Sveti Martin in Kroatien. Mit dem Ziel, einen ganzheitlichen Heilungsansatz mit natürlichen Produkten zu bieten, rücken hier Krebspatienten und Menschen mit anderen schweren Krankheiten in den Fokus einer Cannabis-basierten Therapie.

Das innovative Canabio-Therapiekonzept, welches die Verwendung von Cannabinoiden und ergänzenden Mitteln vorsieht, bietet den Patienten eine ganzheitliche und natürliche Therapieoption. Hans Dieter Prentner, Project Manager bei Canabio, betont: „Die konventionelle Medizin stößt oft an ihre Grenzen. Unsere Mission ist es daher, den Patienten eine alternative Behandlung zu bieten, die auf natürlichen Produkten basiert.“

Die Entschlüsselung des Cannabinoid-Rätsels

Cannabinoide wurden bereits in klinisch getesteten Medikamenten eingesetzt. Allerdings sind viele der pharmakologischen Wirkungen von Cannabinoiden noch unerforscht. Um dieses Wissen zu erweitern, sind die Fakultät für Pharmazie in Ljubljana und das Nationale Institut für Biologie in Ljubljana an klinischen und vorklinischen Studien beteiligt.

„Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf eine Therapie mit Cannabinoiden. Aus diesem Grund wollen wir durch personalisierte Medikation herausfinden, ob der Patient auf die Therapie anspricht oder nicht“, sagt Tamara Lah Turnsek, Direktorin des Nationalen Instituts für Biologie in Ljubljana, Slowenien. Mit der Anwendung von Canabio, einem hochwertigen Arzneimittel auf Cannabis-Basis, wird eine breite Palette von Krankheiten behandelt, darunter alle Krebsarten, rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose, Diabetes, Glaukom, Epilepsie, Schuppenflechte, Magersucht, Asthma und entzündliche Darmerkrankungen.

Der umfassende Ansatz der Canabio-Therapie

Die Canabio-Therapie umfasst vier Kernbehandlungsstrategien. Die erste ist eine Therapie mit einem Cocktail aus natürlichen Wirkstoffen. Diese Mischung aus medizinisch wertvollen Nährstoffen, basierend auf einer wissenschaftlich entwickelten Formel, wird intravenös dosiert. Durch den Einsatz modernster Diagnoseverfahren, wie den Bluttests der R.G.C.C. Group, wird ein individueller Therapie-Cocktail für den Patienten erstellt.

Die zweite Strategie beinhaltet eine Sauerstofftherapie, die das Enzym Prostacyclin produziert, das für den Energie- und Zellstoffwechsel essentiell ist und somit einen bedeutenden Einfluss auf das menschliche Immunsystem hat. Die dritte Säule ist eine Therapie mit hochdosiertem Vitamin C, das die Krebszellen aus dem primären Tumor und aus den Metastasen zerstört. Zudem stärkt Vitamin C das Immunsystem. Die vierte und letzte Strategie ist die photodynamische Therapie, bei der Licht in Kombination mit lichtaktivierbaren chemischen Substanzen und molekularem Sauerstoff eingesetzt wird, um mikrobielle Zellen, einschließlich Bakterien, Pilze und Viren, zu zerstören.

Die Kombination von Canabio und IQCURE ist ein neues Konzept in der Rehabilitation von onkologischen Patienten. Damir Stajcar, Direktor des IQCURE® Better Life-Ressorts in Sveti Martin, Kroatien, betont: „Das Therapiezentrum Canabio ist einzigartig in Europa“.

Das IQCURE® Konzept und die Rolle der R.G.C.C. Group

IQCURE® ist eine zentrale Komponente des Canabio-Therapiekonzepts und basiert auf einem holistischen medizinischen Ansatz, der auf den neuesten Erkenntnissen der Schulmedizin, Naturmedizin, Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie östlichen und westlichen Traditionen beruht. Nach einer eingehenden Anamnese erstellt ein Team aus Ärzten und medizinischen Experten ein individuelles präventives oder kuratives Gesundheitsprogramm.

Die R.G.C.C. Group, eine globale Organisation mit Hauptsitz in der Schweiz, ist auf den Bereich der medizinischen Genetik, insbesondere die Krebsgenetik, spezialisiert. Durch Tests wird die Wirkung natürlicher, biologischer Inhaltsstoffe oder Extrakte auf Krebszellen bestimmt und die Sensitivität des Tumors auf verschiedene natürliche Substanzen festgestellt. Auf Grundlage der Ergebnisse wird im Rahmen der Canabio-Therapie für jeden einzelnen Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Fazit

In Zeiten, in denen die konventionelle Medizin an ihre Grenzen stößt, bringt das innovative Therapiekonzept von Canabio einen revolutionären Ansatz in der Behandlung von Krebs und anderen schweren Krankheiten. Durch die Kombination aus Cannabis-Therapie, IQCURE®-Programm und der Diagnostik der R.G.C.C. Group wird ein ganzheitlicher Heilungsansatz geboten, der auf natürlichen Produkten basiert und jedem Patienten eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung ermöglicht.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Neue Studie zur staatlichen Förderung von Wissenschaft und Naturheilkunde: Gemeinsame Steuerzahlerforschung zur Verringerung von Unsicherheit und Unwirksamkeit

Die Regierung muss die wissenschaftliche Forschung unterstützen, da jeder einzelne Bürger Steuern für Unwissenheit und Ineffizienz zahlt. Die Interessen der Menschen sind so verwoben, dass Entdeckungen in jedem wissenschaftlichen Bereich zu praktischen Ergebnissen führen können, die die finanzielle Belastung der Bürger verringern. Daher sollte der Forschungsfeld für alle geöffnet sein und allen Unterstützung geboten werden. Wenn dies nicht die Pflicht des Staates ist, ist es schwer zu erklären, warum er überhaupt existiert.

Hunger vs. Appetit: Was ist der Unterschied?

Der Artikel untersucht die physiologischen Unterschiede zwischen Hunger und Appetit sowie die psychologischen Faktoren, die beide beeinflussen. Es werden Strategien im Alltag vorgestellt, die helfen, Hunger von Appetit zu unterscheiden und somit eine gesündere Ernährungsweise zu fördern.

Kants Betrachtung des Raumes: Neue Studie wirft Licht auf philosophische Ansichten

Die Ansichten von Kant zum Raum werden in diesem Artikel diskutiert, wobei auf die Kritik an den Fehlern von Mr. Lewes in Bezug auf Kant eingegangen wird. Es wird analysiert, dass Lewes in seiner Verteidigung seiner vorherigen Fehler in zusätzliche Irrtümer gefallen ist. Dabei wird auf die Unzufriedenheit von Mr. Sylvester und Dr. Ingleby hingewiesen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kants Raumkonzept betont.