Essen Sie Orangen, lecker und gesund – Orangens Nährwertangaben

- Werbung - - Werbung Ende -

Orangen sind eine der beliebtesten Zitrusfrüchte der Welt. Sie stammen ursprünglich aus Südostasien und werden heute in fast allen Gebieten mit einem angemessenen warmen Klima angebaut. Während viele Menschen es vorziehen, nur den Saft dieser Frucht zu genießen, hat die ganze Orange beeindruckendere Nährwertangaben, wenn sie ganz verzehrt wird.

Während Orangen in der Größe variieren können, ist es möglich, einige durchschnittliche Nährwerte zu ermitteln, indem der Gehalt von 100 Gramm dieser Frucht untersucht wird. In dieser Portion gibt es ungefähr 50 Kalorien und überhaupt kein Fett. Zusätzlich bestehen rund 87% der Orange aus Wasser. Dies macht die Orange zu einer sehr diätfreundlichen Frucht. Zusätzlich sind 100 Gramm Orangen 12 Prozent Kohlenhydrate, hauptsächlich aus natürlichen Fruchtzuckern. Einige dieser Kohlenhydrate stammen jedoch auch aus Ballaststoffen, und eine durchschnittliche Orange enthält 5 Gramm dieses wichtigen Nährstoffs. Da Ballaststoffe jedoch nur im Fruchtfleisch enthalten sind, enthält Orangensaft nur Kohlenhydrate aus Zucker. Schließlich haben Orangen mehr Protein als einige andere Früchte, mit fast 2 Gramm pro Orange.

Orangen sind am besten dafür bekannt, reich an Vitamin C zu sein. Tatsächlich können 100 Gramm der Früchte mehr als 80 Prozent des empfohlenen Tageswerts dieses Nährstoffs liefern. Vitamin C ist wichtig für die Vorbeugung von Zellschäden und ist insbesondere mit einem verringerten Risiko für Darmkrebs verbunden. Es kann auch Entzündungen verringern, die mit Arthritis, Asthma und anderen unangenehmen Zuständen verbunden sind. Orangen sind auch eine großartige Kaliumquelle, die für das Muskelwachstum und die Gesundheit unerlässlich ist. Eine einzelne Orange hat ungefähr 10% des täglichen Kaliumbedarfs einer Person. Orangen enthalten auch etwas Vitamin A, Kalzium und sogar eine minimale Menge Eisen.

Orangen sind besonders starke antioxidative Lebensmittel, da Antioxidantien die Wirksamkeit erhöhen, wenn sie mit Vitamin C interagieren. Daher wurden Orangen mit der Vorbeugung von Krebs und anderen gefährlichen Krankheiten in Verbindung gebracht. Sie sind mit Bioflavanoiden und Carotinoiden beladen, von denen bekannt ist, dass sie den Körper vor Krebs schützen, sowie mit Phytochemikalien, die Herzkrankheiten bekämpfen. Orangen enthalten auch viel Herperindin, was dazu beiträgt, den Blutdruck und das Cholesterin zu senken.

Andere Nährstoffe in Orangen sind Folsäure, Kalium und sogar ein geringer Prozentsatz an Kalzium. Folsäure ist ein B-Vitamin, das besonders für schwangere Frauen wichtig ist. In der Zwischenzeit unterstützt Kalium die Muskelleistung und kann auch überschüssigem Natrium in der Ernährung entgegenwirken. Schließlich hilft Kalzium beim Aufbau starker Knochen und ist für alle Menschen unerlässlich.

Letztendlich sind Orangen eine der häufigsten und gesündesten Früchte der Welt. Eine in Finnland durchgeführte Studie ergab, dass Orangenfresser ihr Risiko für Herzerkrankungen halbierten. In der Zwischenzeit haben andere Studien gezeigt, dass Orangen mit ihrem hohen Ballaststoff- und Wassergehalt den Appetit eines Diätetikers bis zu vier Stunden lang unterdrücken können. Dies sind nur einige der vielen Vorteile der Orange, und sie sollte Teil einer gesunden Ernährung sein.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Der Einfluss von Lebensmittelfarben

Dieser Artikel betrachtet die Forschungsergebnisse, die Zusammenhänge zwischen dem Konsum von Lebensmittelfarben und dem Verhalten von Kindern aufzeigen. Es werden verschiedene Studien über hyperaktives Verhalten und andere Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern in Verbindung mit dem Verzehr von Lebensmitteln mit künstlichen Farbstoffen vorgestellt.

Gehirnnahrung – Die naturheilkundliche Küche + Rezept

Auf Nachfrage würden viele Menschen die Gelegenheit nutzen, sich in ihren älteren Jahren besser zu erinnern. „Kognitive Beeinträchtigung“ ist häufig und kann Gedächtnisverlust, Probleme beim Lernen neuer Dinge, Konzentrationsschwierigkeiten und...

Die Rolle von Nahrung bei der Wundheilung

Die Bedeutung von Protein und Nährstoffen für die Wundheilung: Protein und Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Wundheilung. Sie sind essentiell für die Bildung neuer Gewebe und Zellen, die notwendig sind, um Verletzungen zu reparieren. Eine proteinreiche Ernährung ist daher von großer Bedeutung für eine effektive Wundheilung. Die Rolle von Vitaminen und Mineralien bei der Regeneration von Gewebe: Vitamine und Mineralien sind ebenfalls entscheidend für die Regeneration von Gewebe. Sie unterstützen die Bildung neuer Zellen und tragen zur Stärkung des Immunsystems bei, was wiederum die Wundheilung beschleunigen kann. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralien ist, kann daher einen positiven Einfluss auf den Heilungsprozess haben. Ernährungsempfehlungen zur Förderung der Wundheilung: Basierend auf den Erkenntnissen zur Bedeutung von Protein, Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien für die Wundheilung, können konkrete Ernährungsempfehlungen abgeleitet werden. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein, Vitaminen und Mineralien, sowie die Vermeidung von stark verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker. Durch eine gezielte Ernährung kann die Wundheilung unterstützt und beschleunigt werden.