Unsere Empfehlung! Website für Heilpraktiker
Natürliche Medizin

Frau, die jahrelang Gel-Maniküre bekam, kann jetzt kaum noch ihre Hände bewegen

Nach zahlreichen Behandlungen über mehrere Jahre hinweg hatte Lisa Dewey ihre ersten Schwierigkeiten mit ihren geliebten Nagelprodukten

Lisa Dewey, eine 36-jährige Mutter, litt unter einer angeblichen Allergie gegen Nagelprodukte, die ihre Hände kaum noch funktionsfähig machte und ihr Selbstvertrauen beeinträchtigte. Sie genoss ihre routinemäßigen Nagelbehandlungen schon seit vielen Jahren, ohne dass es zuvor zu Problemen gekommen wäre.

Im Februar erlitt sie jedoch eine entzündliche Reaktion auf die Gel-Nagelanwendung, die dazu führte, dass sich ihre Nägel von der Nagelbettung lösten. Zunächst wurde fälschlicherweise eine bakterielle Infektion diagnostiziert und ihr wurden Antibiotika und eine Steroidcreme verschrieben.

Nach einer weiteren Nagelbehandlung mit Acrylfarben verschlechterte sich ihr Zustand jedoch. Ihre Hände schmerzten stark und ihre Nägel waren stark gereizt. Grundlegende Aufgaben wie das Waschen der Haare ihrer Tochter, das Anlegen des Sicherheitsgurts oder das Halten eines Stifts empfand sie als quälend schwierig.

Nach jahrelangen Behandlungen hatte Lisa Dewey Anfang des Jahres erstmals ein Problem
https://t.co/Bg1v77iHFG – Plymouth Live (@Plymouth_Live) 9. Mai 2023

Hier sind die Fakten der Geschichte:

  • Lisa, Mutter von zwei Kindern und NHS-Reinigerin aus Pattishall, Northamptonshire, war schon lange ein Fan von Acryl- und Gelnägeln.
  • Als ihre Nagelerkrankung zum ersten Mal nach einer Gel-Nagelbehandlung auftrat, vermutete sie, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelte.
  • Besorgniserregenderweise begann sich ihr Nagelbett violett zu verfärben, was bei ihr Angst auslöste, sie könnte möglicherweise ihren Finger verlieren.
  • Obwohl sie die Nagelbehandlungen vorübergehend abgebrochen hatte, traten ihre Probleme erneut auf, nachdem ihr Acrylnägel aufgetragen wurden.
  • Ihre Haut begann sich von ihren Fingern zu lösen, was enorme Schmerzen verursachte und ihr Selbstvertrauen erheblich schwächte.

Untersuchungen deuten darauf hin, dass immer mehr Menschen mit ähnlichen Problemen im Zusammenhang mit Nagelprodukten konfrontiert sind. Laut Statista ließen sich im Jahr 2020 etwa 18,1 Millionen Amerikaner eine Maniküre machen, wobei der Markt für Nagelpflege im Jahr 2021 ein Volumen von 10,14 Milliarden US-Dollar erreichte.

Siehe auch  10 natürliche Mittel gegen Halsschmerzen

Diese Produkte, einschließlich Gele und Acryl, enthalten häufig potenziell schädliche Inhaltsstoffe. Beispielsweise sind in diesen Produkten häufig Formaldehyd, ein bekanntes Karzinogen, Toluol, das das Nervensystem beeinträchtigt, und Dibutylphthalat (DBP), ein Reproduktions- und Entwicklungsgift, enthalten.

Studien wie die der Environmental Working Group verdeutlichen mögliche gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit der längeren Verwendung solcher Produkte. Der ständige Kontakt mit diesen Giftstoffen kann zu Hautreizungen, Allergien und schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen führen.

Für Lisa sind aufgrund ihrer Erkrankung selbst einfache Aufgaben eine Herausforderung. Sie benötigt häufig die Unterstützung ihres Mannes Lee, 45, um ihre täglichen Aktivitäten zu erledigen.

Zu den wichtigsten Themen gehören:

  • Das Haarewaschen ihrer kleinen Tochter ist schwierig, weil sie ihre Finger beugen muss.
  • Das Anschnallen ihrer Tochter im Autositz ist schmerzhaft, wenn ihr Finger aufgrund der rauen Haut am Gurt hängen bleibt.
  • Alles, was parfümiert oder parfümiert ist, verschlimmert ihren Zustand, sogar Haarprodukte.

Aufgrund dieser Erfahrung hat Lisa beschlossen, ganz auf Nagelprodukte zu verzichten, und hat eine Warnung an andere weitergegeben. Sie betonte, dass Menschen Nagelprodukte jahrelang ohne Nebenwirkungen verwenden können, nur dass diese eines Tages plötzlich zum Vorschein kommen. Lisa rät dazu, vorsichtig zu sein und sich darüber im Klaren zu sein, dass die Dinge möglicherweise nicht so harmlos sind, wie sie scheinen.

Weitere Informationen zu den potenziellen Risiken von Nagelprodukten finden Sie in den Cosmetic Safety Information der FDA.

Quellen:


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

Daniel Wom

Der bescheidene Betreiber dieses Magazins =)

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt



Um zukünftige Bezahlschranken zu vermeiden, deaktiviere bitte deinen AdBlocker für unsere Website. Dadurch kannst du weiterhin gratis Ratgeber und Studien bei uns lesen.



Wir sind unabhängig und frei von Pharma-Konzernen und Lobby. Wir nehmen keinerlei Spenden an, sind nicht staatlich gefördert, sondern finanzieren uns allein durch kleine Werbebanner und Produktempfehlungen (nach Test der Produkte durch uns persönlich).