Gallensteine ​​auf natürliche Weise auflösen – 5 medizinische Eigenschaften von Artischocken bei der Behandlung von Gallensteinen

- Werbung - - Werbung Ende -

Eine Operation als Option zur Behandlung einer Gallenblasenerkrankung wurde oft kritisiert. Es wird gesagt, dass geschätzte 40% bis 50% derjenigen, die sich einer Gallensteinentfernungsoperation unterzogen haben, unter ständigem Durchfall, übermäßigem Darmgas und dumpfen Bauchschmerzen leiden, weil sie ihre Gallenblase verloren haben. Daher gibt es jetzt mehr Empfehlungen für Behandlungen, bei denen Gallensteine ​​auf natürliche und medizinische Weise aufgelöst werden.

Steinauflösungen mit dem Einsatz von Medikamenten haben auch ihre eigenen Rückschläge. Medikamente aus Gallensäuren, die als Ursodiol und Chenodiol bekannt sind, brauchen Monate und sogar Jahre, bis sich die Steine ​​vollständig aufgelöst haben.

Der medizinische Bedarf ist daher ebenfalls mit hohen Arzneimittelkosten verbunden. Darüber hinaus kommt es zu chronischem Durchfall als Folgeerscheinung. In einigen Fällen wurde festgestellt, dass das Medikament Chenodiol einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut und das Enzym Transaminase in Lebern aufweist.

Ein anderes Medikament, das eingeführt wird, nämlich der Methyl-tert.-butylether, hat noch keine breite Akzeptanz gefunden, da bekannt ist, dass dieses Medikament brennbar, toxisch und umweltgefährdend ist. Daher sind die pflanzlichen Arzneimittel, die zum natürlichen Auflösen von Gallensteinen verwendet werden, die wahrscheinlichsten Optionen, um sicher und kosteneffizient zu sein.

Die Artischocke ist ein wichtiges Heilkraut, das bereits im Römischen Reich als Leberstärkungsmittel verwendet wurde. Artischockenpräparate und Extrakte der Verbindung aus ihren Blättern sind gute Alternativen, um Gallensteine ​​auf natürliche Weise aufzulösen.

Fünf medizinische Eigenschaften von Artischocken beim natürlichen Auflösen von Gallensteinen

1. Artischocken sollen Cynarinsubstanz enthalten, die die Produktion von Galle fördert. Wenn der Gallenspiegel steigt, löst sich das Cholesterin in der Gallenblase leicht auf, wodurch die Bildung zusätzlicher Gallensteine ​​verhindert wird. Wenn sich die Galleproduktion normalisiert, kann ein Teil der Cholesterinzusammensetzung der Steine ​​abgebaut werden, um einen Teil der Blockade zu lösen.

2. Es enthält Chlorogensäure, Cynarosid und Luteolin, die die Cholesterinproduktion in der Leber verhindern. Wenn der Cholesterinspiegel sinkt, kann die Gallenflüssigkeit den normalen Prozess des Cholesterinabbaus fortsetzen. Als ein Prozess des natürlichen Auflösens von Gallensteinen verhindern die Artischockenverbindungen, dass sich mehr Steine ​​bilden und Cholesterinzusammensetzungen bestehender Steine ​​aufgelöst werden.

3. Die Cynarinverbindung in einem Artischockenblatt hat die Fähigkeit, die Leberzellen vor Toxinen zu schützen, wodurch die kontinuierliche Produktion von Galle gefördert wird.

4. Die Chlorogensäure, die auch im Artischockenblatt enthalten ist, wirkt als Antioxidans und schützt vor freien Radikalen und deren krebserzeugenden Wirkungen. Es bietet auch regenerative Hilfe, indem es die Leberzellproduktion fördert, um eine ungehinderte Galleproduktion in der Leber sicherzustellen.

5. Da es den Artischockenblättern gelingt, Gallensteine ​​auf natürliche Weise aufzulösen, werden Bauchschmerzen, Sodbrennen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen, die alle Symptome im Zusammenhang mit einer Schwellung der Gallenblase sind, gelindert. In mehreren klinischen Studien wurde festgestellt, dass mehr als die Hälfte der mit Artischockenextrakt behandelten Patienten diese Symptome in nur zwei Wochen beseitigte.

Artischocken gibt es bereits vor 2000 Jahren und sie haben diese medizinischen Vorteile in verschiedenen Epochen und Kulturen erbracht. Daher gibt es keinen Grund für uns, an seiner Effizienz zu zweifeln, die Leber mit den Nährstoffen zu versorgen, die sie benötigt, um regelmäßig und normal Galle zu produzieren.

Wenn sich die Gallenwerte wieder normalisieren und die Cholesterinproduktion verhindert wird, kann der Behandlungsprozess zum natürlichen Auflösen von Gallensteinen durch die heilenden Eigenschaften von Artischocken erreicht werden.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.