Hafer-Tee für Osteoporose

- Werbung - - Werbung Ende -

Haferkraut (Avena sativa) ist der Stamm und das milchige Korn der Haferpflanze (das gleiche, aus dem Sie Haferflocken erhalten). Es ist mit Kalzium, Kalium und den Vitaminen A und C gefüllt. Tatsächlich kann Ihr Körper das Kalzium leichter aus Kräutern aufnehmen als aus vielen Kalziumpillen auf dem Markt. Wenn Sie eine Kalziumergänzung wünschen, trinken Sie einfach eine Tasse Tee pro Tag. Haferkraut kann zu jeder Zeit Ihres Lebens eingenommen werden. Es ist ein sanftes Kraut und kann mit anderen Kräutertees gemischt werden.

Dieses Kraut wird von Kräuterkennern bevorzugt, um starke gesunde Knochen aufzubauen und zu erhalten. Es repariert die Knochen und macht sie geschmeidiger. Trinken Sie täglich einen Liter Haferflockeninfusion und nehmen Sie ein paar Mal pro Woche ein Haferkrautbad, um Ihre Knochen von Brüchen, Krebs, Osteoporose und Rachitis zu heilen. Es verbessert die Knochendichte und nährt gleichzeitig Ihr Nervensystem.

Sie können einen Tee oder eine Infusion aus Haferflocken machen. Ein Tee wird mit kochendem Wasser über das Kraut gegossen und etwa 5-10 Minuten lang eingeweicht. Infusionen werden wie Tee hergestellt, aber sie setzen länger ein, um mehr Vitamine und Mineralien aus dem Kraut zur Heilung zu extrahieren.

So mache ich eine Oatstraw-Infusion:
1 Unze Haferkraut
1 Liter Einmachglas

Geben Sie 1 Unze Haferflocken in ein Einmachglas. Gießen Sie kochendes Wasser, um das Glas zu füllen. Setzen Sie den Deckel auf und lassen Sie ihn über Nacht oder ca. 8-10 Stunden abstellen.

Das Kraut abseihen und Sie können sofort trinken oder es vereist oder mit anderen Tees wie Himbeere gemischt trinken. Um ein Bad zu machen, gießen Sie einfach einen Liter Infusion in Ihr Badewasser und lassen Sie es 1-2 Mal pro Woche einweichen.

© 2009 Shanna Ohmes


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.