Hier finden Sie die gängigsten Hausmittel gegen Lippenherpes. Auch wenn es manchmal schwierig ist das richtige Hausmittel zu finden, so ist es doch manchmal gar nicht so weit entfernt. Die meisten Hausmittel haben Sie bereits in Ihrem Haushalt, wie der Name es schon vermuten lässt.
Fieberbläschen sind irritierende rote Bläschen, die sich typischerweise im Gesicht, meist um den Mund herum, bilden. Sie können schmerzhaft sein und sind nicht gerade schön anzuschauen. . In den meisten Fällen ist das Herpes-simplex-Virus 1 (HSV-1) für Fieberbläschen verantwortlich. Wenn man einmal mit dem Herpes-simplex-Virus infiziert ist, hat man es ein Leben lang und eine Reaktivierung des Virus kann zu wiederholten Ausbrüchen der Bläschen führen. Obwohl Fieberbläschen mit antiviralen Medikamenten behandelt werden können, können Sie mit diesen Hausmitteln und Strategien, die helfen können, ein Aufflackern zu vermeiden, eine gewisse Linderung erzielen.
Aspirin
Neben der Schmerzlinderung für die Wunden zeigt eine kleine Studie, dass 125 Milligramm Aspirin pro Tag die Anzahl der Tage mit aktiver Infektion um 50 Prozent reduzieren können. Eine regelmäßige Einnahme von Aspirin klingt gesund, aber Sie sollten wissen, dass Aspirin für Menschen mit bestimmten Erkrankungen und in bestimmten Situationen gefährlich sein kann, da es das Blut verdünnen und den Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen kann. Erkundigen Sie sich vorher bei Ihrem Arzt, wann Aspirin nicht wirkt und wann es gefährlich sein könnte.
Wir empfehlen: Aspirin – Original – 500 mg – Tabletten
Mit Wasserstoffperoxid behandeln
Eine offene Blase im Gesicht ist anfällig für eine Infektion mit anderen Organismen, z. B. Bakterien, insbesondere wenn Sie sie häufig berühren. Desinfizieren Sie die Wunde häufig mit Wasserstoffperoxid, um eine bakterielle Infektion zu verhindern und die Wunde auszutrocknen. Je sauberer die Wunde ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie schnell abheilt, ohne sich auszubreiten oder zu verschlimmern. Eine Flasche Wasserstoffperoxid im Haus aufzubewahren, ist auch wegen dieser wenig bekannten Anwendungsmöglichkeiten von Peroxid sinnvoll.
Wir empfehlen: Wasserstoffperoxid – Lösung – 3 %
Ätherisches Öl der Zitronenmelisse auftragen
Sie wissen bereits, dass Zitronen fast alles in Ihrem Haus reinigen können. Eine neue Studie legt nun nahe, dass ätherisches Zitronenmelissenöl das Herpesvirus in Laborgerichten abtöten kann. Da Fieberbläschen durch ein Herpesvirus verursacht werden, könnte dies ein wirksames Mittel gegen Fieberbläschen sein, so das „Journal of Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine“. Ältere Forschungsergebnisse, die in der Zeitschrift „Phytomedicine“ veröffentlicht wurden, zeigen außerdem, dass die antiviralen Eigenschaften der Zitrone auch die Schwellung und Rötung der Bläschen verringern können. Wenn Sie das Kribbeln einer Fieberblase spüren, tragen Sie ein oder zwei Tropfen ätherisches Zitronenmelissenöl auf die Stelle auf und halten Sie dann einen Eiswürfel für 10 Minuten auf die Stelle. Nach der „Vereisung“ tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf, um die Wunde zu schützen und zu verhindern, dass sie aufreißt. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals am Tag. Hinweis: Wenn Sie schnell genug reagieren, kann ein Fieberbläschen manchmal gar nicht erst entstehen oder sein Schweregrad kann stark reduziert werden.
Wir empfehlen: Zitronenmelissenöl – 100 % naturrein
Aloe-Vera-Gel
Tupfen Sie das Fieberbläschen drei- bis viermal am Tag mit reinem Aloe-Vera-Gel ab. Das kühlende Gel lindert nicht nur den Schmerz und das Unbehagen bei einem Fieberbläschen, sondern könnte laut Forschern auch entzündungshemmend und antiviral wirken. Aloe beruhigt die empfindliche, blasige Haut und schützt sie vor Bakterien. Deshalb ist sie auch ein potenzielles Mittel zur Linderung von Ekzemen und Schuppenflechte.
Wir empfehlen: Aloe Vera Gel – naturrein – aus echtem Aloe-Saft
Teebaumöl auftragen
Teebaumöl wirkt antimykotisch, antiseptisch und antimikrobiell und kann bei der Heilung des Fieberbläschen helfen. Obwohl die Forschungsergebnisse begrenzt sind, deuten einige Studien darauf hin, dass das Öl zur Verringerung der Entzündung beitragen und eine antivirale Wirkung auf beide Typen des Herpes-simplex-Virus haben kann. Andere Untersuchungen im Journal of Antimicrobial Chemotherapy zeigen auch, dass es eine hilfreiche Behandlung sein könnte, weil es das Fieberbläschen austrocknet, ähnlich wie Hamamelis, Franzbranntwein, reines Vanilleextrakt und andere Adstringentien auf Alkoholbasis. Allerdings heilt es die Wunde nicht, sondern trocknet sie nur aus. Stellen Sie sicher, dass Sie das Öl vor dem Auftragen auf das Fieberbläschen entsprechend den Anweisungen verdünnen. Sehen Sie sich diese anderen Möglichkeiten an, wie Teebaumöl Ihre Haut verbessern kann.
Wir empfehlen: Teebaumöl – in Pipettenflasche – naturrein
Süßholzwurzeln – Stellen Sie eine Süßholzwurzelpaste her
Süßholz enthält entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften, und eine in der Süßholzwurzel enthaltene Säure hat in Studien gezeigt, dass sie die Symptome bekämpft und die Ausbreitung des Fieberbläschenvirus verhindert. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Lakritze auch ein wirksames Mittel gegen Lippenbläschen sein kann – ein nicht ansteckendes Bläschen, das sich auf der Innenseite des Mundes bildet und nicht durch HSV-1 verursacht wird.
Bei einem Fieberbläschen hilft die örtliche Anwendung von Lakritzpulver oder Lakritzextrakt am besten. Mischen Sie einen Esslöffel Süßholzwurzelpulver mit einem Teelöffel Vaseline, und lassen Sie die Creme mehrere Stunden oder über Nacht auf der Wunde einwirken.
Wir empfehlen: Süßholzwurzel Extrakt – in Pipettenflasche – 3:1 Extrakt
Nahrungsmittel, die Ihr Immunsystem stärken
Fieberbläschen treten häufig auf, wenn das Immunsystem geschwächt ist, so das Cedars-Sinai. Um es zu stärken, sollten Sie Lebensmittel essen, die reich an Vitamin C und Zink sind, die beide eine antioxidative Wirkung haben. Beeren, Kiwis, Zitrusfrüchte und Melonen enthalten viel Vitamin C. Bohnen, Geflügel und Vollkornprodukte sind gute Zinklieferanten.
Bevor Sie die Hausmittel gegen Lippenherpes nutzen
Unsere Artikel sind zwar immer gut recherchiert und medizinisch geprüft, jedoch können wir nicht voraussagen, welche Allergien, Medikamente und Nebenwirkungen bei Kombination mit verschiedenen Mitteln auftreten können. Deswegen sollten Sie immer alle Artikel zu Hausmittel gegen Lippenherpes mit Vorsicht genießen. Wir haben in jedem Artikel auch entsprechende Warnhinweise angebracht, sodass Sie sich auch gut informieren können.
Vertrauen in das Hausmittel gegen Lippenherpes
Der größte Effekt ist immer der Placebo-Effekt. Unser Körper kann erstaunliches bewirken, wenn wir uns tatsächlich in der Tatsache verlieren, dass ein vermeindliches Hausmittel gegen Lippenherpes tatsächlich wirkt, oder eben nicht. Zum Beispiel gibt es unzählige Studien, die belegen, dass die verabreichten Mittel eine höhere oder niedrigere Wirkungsweise hatten, je nach dem, wie die Einstellung des Patienten zur Wirksamkeit eingestellt war.
Welche Hausmittel gegen Lippenherpes wirken wirklich?
Um das herauszufinden benutzen Sie am Besten unsere intelligente Suchfunktion, oder stöbern durch die Kategorien. Wir haben unsere Überschriften stets so gewählt, dass Sie von vornherein erkennen, ob es ein Artikel zur Wirksamkeit, oder ein aufklärender Artikel gegen die Wirksamkeit des Hausmittels ist. Da wir ständig neue und aktualisierte Artikel herausbringen, können wir die Anzahl der Hausmittel gegen Lippenherpes nicht exakt festlegen, da wir sonst jeden Beitrag erneut überarbeiten müssten. Deswegen nahmen wir die 10 als eine schöne Summe. Manchmal gibt es nur 4 oder 5 Hilfsmittel und manchmal 20.
Omas Tipps als Hausmittel gegen Lippenherpes
Hören Sie auf Ihre Oma. In über 80% der Studien konnten „Omas Tipps“ tatsächlich als wirksam nachgewiesen werden. Ihr erster anlaufpunkt sollte also entweder die Oma, oder Ihre Erinnerung an Ihre Worte sein, was das Thema Hausmittel gegen Lippenherpes betrifft.
Hausmittel und teure Produkte
Fallen Sie nicht auf überschwengliche Werbung herein. Es gibt einen einfachen, aber effektiven Weg, um herauszufinden, ob ein Hausmittel gegen Lippenherpes gut oder schlecht ist. Googlen Sie das {Hausmittel}. Ein Produkt, welches nur auf seiner eigenen Website als „das Beste“ bezeichnet wird und dort etliche Kundenbewertungen hat, ist mit Sicherheit ein Blender, wenn es nicht auch anderswo gepriesen und gelobt wird. Was funktioniert, teilt man mit der Welt. Was niemand teilt, funktioniert auch nicht.
Hier kommt die Liste der Artikel mit Bezug dazu
[fu_postlist search=’stuff‘ maxposts=10 search=“Lippenherpes“]