Heilpflanze

Synonym: Arzneipflanze, Heilkraut
Englisch: medicinal plant

1 Definition

Der Begriff Heilpflanze beschreibt generell eine Pflanze, die durch ihren Gehalt an bestimmen Wirkstoffen zu einer Linderung von Krankheiten eingesetzt wird. Neutral sind Heilpflanzen nicht nur Arzneipflanzen oder Heilkräuter, sondern auch Drogen– oder Giftpflanzen. Entscheidend dabei für die Wirksamkeit ist die Dosis an Wirkstoffen, die durch die Pflanze zugeführt wird (Paracelsus).

2 Einteilung

Höhere Pflanzen werden in die Monokotyledonen und
Dikotyledonen unterteilt, die nach typischen eindeutigen Merkmalen unterschieden werden können. Bei beiden Gruppen kommen Heilpflanzen vor.

Die Bestimmung von Pflanzenfamilien erfolgt nach entscheidenden Feldmerkmalen. Zu den bedeutsamsten Familien mit wirksamen Inhaltsstoffen zählen:

3 Beispiele für wirksame Inhaltstoffe von Heilpflanzen

4 Verwendung

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt



Um zukünftige Bezahlschranken zu vermeiden, deaktiviere bitte deinen AdBlocker für unsere Website. Dadurch kannst du weiterhin gratis Ratgeber und Studien bei uns lesen.



Wir sind unabhängig und frei von Pharma-Konzernen und Lobby. Wir nehmen keinerlei Spenden an, sind nicht staatlich gefördert, sondern finanzieren uns allein durch kleine Werbebanner und Produktempfehlungen (nach Test der Produkte durch uns persönlich).