Unsere Empfehlung! Website für Heilpraktiker

Sebastian Kneipp

1 Definition

Sebastian Kneipp (*17.Mai 1821 in Stephansried und †17. Juni 1897 in Bad Wörishofen) war ein Priester, der durch seine Hydrotherapieverfahren bzw. Wasserkuren bekannt wurde.

2 Hintergrund

Kneipp war kein Mediziner, sammelte jedoch Jahrzehnte lang Erfahrung in Behandlung von Patienten. Weniger bekannt ist, dass er neben der Wasserkur auch ein komplettes ganzheitliches Therapiekonzept erstellte. Dieses naturheilkundliche Therapiekonzept wird als Kneipp-Medizin bezeichnet und beruht auf 5 Säulen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt



Um zukünftige Bezahlschranken zu vermeiden, deaktiviere bitte deinen AdBlocker für unsere Website. Dadurch kannst du weiterhin gratis Ratgeber und Studien bei uns lesen.



Wir sind unabhängig und frei von Pharma-Konzernen und Lobby. Wir nehmen keinerlei Spenden an, sind nicht staatlich gefördert, sondern finanzieren uns allein durch kleine Werbebanner.