Heilung statt Symptombehandlung – Ein Arzt packt aus

- Werbung - - Werbung Ende -

Chronische Erkrankungen plagen immer mehr Menschen und die Medizin antwortet mit Pillen oder Operationen, um die Symptomatik zu lindern, die Ursache der Erkrankungen wird damit aber nicht behandelt. Diese Art Medizin zu betreiben ist in den letzten 100-120 Jahren zur dominierenden Praxis geworden, Naturheilverfahren werden an den Rand gedrückt und als  „Alternativmedizin“ betitelt, obwohl sie näher an der Heilabsicht sind. Verschiedene Einflüsse tragen zu Krankheit/Gesundheit bei, die durch die richtigen Impulse geändert werden können, sodass Krankheit weniger, und Gesundheit mehr wird.

Mechanismen

Die zentralen Strukturen in diesem System sind das Nervensystem und die Wirbelsäule, Ernährung, die Gefühlswelt und der emotionale Stress im Leben, technologisierte Umwelt (Strahlung, Chemikalien, Medikamente, Impfungen) und die Bewegung des Körpers. Im Buch „Der Mensch zu schlau zum Überleben“ wird erklärt, warum die Heilfähigkeit des Körpers eingeschränkt sein kann und wie man sie wiederherstellen kann, um chronische Erkrankungen ertragbarer oder sogar rückgängig zu machen. Untermauert wird das Ganze durch Röntgenbilder vor und nach Behandlungsserie, Scans vom autonomen Nervensystem, welches den Gesamtstress auf den Körper darstellt sowie zahlreiche Studien, die unter anderem durch die Macht der Pharmaindustrie nicht in den Medien für Aufsehen gesorgt haben, obwohl sie riesige Implikationen für unser Leben haben müssten.

Mentalität

Falsche Vorstellungen, von wie unser Körper funktioniert sind immer noch sowohl in der Bevölkerung als auch in der medizinischen Branche weit verbreitet und tragen dazu bei, dass Patienten nicht die adäquate Beratung und Hilfe bekommen, um auf natürlichem Wege gesund zu werden. Nebenwirkungen von Medikamenten werden entweder verharmlost oder teilweise gar nicht genannt, Spritzen überdecken den Schmerz, der als Warnsignal des Körpers ein Zeichen sein soll. Die Ursache schwelt weiterhin unbemerkt im Körper, sodass die Symptomatik immer schlimmer wird und neue Diagnostik und Therapie eingeleitet wird. Was passiert, wenn man die gesamte Welt gleichzeitig rein symptomorientiert therapiert, sehen wir jetzt zu „Zeiten von Corona“. Risikogruppen werden nach Alter pauschalisiert, ohne sich mit den echten Hintergründen zu Immunsystem und Immunität zu beschäftigen. Menschen werden als zu schwach dargestellt, um sich gegen ein Virus zu behaupten, welches laut WHO eine Sterblichkeitsrate von etwa 0,14% besitzt, also der einer saisonalen Grippe. Lockdown Maßnahmen werden immer strenger implementiert, ohne einen Einfluss auf irgendwelche Zahlen, überall auf der Welt.

Hilfe zur Selbsthilfe

Wissen ist Macht, und dieses Buch gibt dem Leser die Möglichkeit, seine Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen und sich vom Arzt ein Stück weit zu emanzipieren. Die Lebensqualität kann auch ohne den jährlichen Checkup verbessert werden, man muss nur wissen wie. Durch Umstellung der Ernährung, der Technik in der Umgebung, des emotionalen Stresses im Leben und eine Rekonstruktion der natürlichen Biomechanik der Wirbelsäule mit Entspannung und Balancierung des autonomen Nervensystems gibt man dem Körper die Macht zur Selbstheilung, unabhängig der vorhandenen Symptomatik. Nur wenige Ausnahmen sind dieser Herangehensweise nicht mehr zugänglich. Ca. 97% der Patienten profitieren von strukturierter naturheilkundlich orientierter Medizin, unabhängig vom Namen der Erkrankung, die ihnen der Arzt gegeben hat. Die Medizin wird sich in Zukunft anpassen müssen, die natürlichen Heilmethoden werden in den nächsten Jahrzehnten für eine Änderung des Gesundheitssystems führen, es ist nur eine Frage der Zeit, und Deutschland kann entweder zugucken wie andere Länder vorauspreschen oder selbst Vorreiter sein.

Dr. Matthias Meier

Sein Buch Der Mensch – zu schlau zum Überleben ist ab sofort im Handel erhältlich.

Symptombehandlung statt heilung

Amazon

Novum Verlag

Youtube-Kanal

Praxis Website Dr. Meier

 

 

 

 


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Neue Studie zur staatlichen Förderung von Wissenschaft und Naturheilkunde: Gemeinsame Steuerzahlerforschung zur Verringerung von Unsicherheit und Unwirksamkeit

Die Regierung muss die wissenschaftliche Forschung unterstützen, da jeder einzelne Bürger Steuern für Unwissenheit und Ineffizienz zahlt. Die Interessen der Menschen sind so verwoben, dass Entdeckungen in jedem wissenschaftlichen Bereich zu praktischen Ergebnissen führen können, die die finanzielle Belastung der Bürger verringern. Daher sollte der Forschungsfeld für alle geöffnet sein und allen Unterstützung geboten werden. Wenn dies nicht die Pflicht des Staates ist, ist es schwer zu erklären, warum er überhaupt existiert.

Hunger vs. Appetit: Was ist der Unterschied?

Der Artikel untersucht die physiologischen Unterschiede zwischen Hunger und Appetit sowie die psychologischen Faktoren, die beide beeinflussen. Es werden Strategien im Alltag vorgestellt, die helfen, Hunger von Appetit zu unterscheiden und somit eine gesündere Ernährungsweise zu fördern.

Kants Betrachtung des Raumes: Neue Studie wirft Licht auf philosophische Ansichten

Die Ansichten von Kant zum Raum werden in diesem Artikel diskutiert, wobei auf die Kritik an den Fehlern von Mr. Lewes in Bezug auf Kant eingegangen wird. Es wird analysiert, dass Lewes in seiner Verteidigung seiner vorherigen Fehler in zusätzliche Irrtümer gefallen ist. Dabei wird auf die Unzufriedenheit von Mr. Sylvester und Dr. Ingleby hingewiesen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kants Raumkonzept betont.