Hildegard von Bingen heilt mit Kräutern und ätherischen Ölen

- Werbung - - Werbung Ende -

Die Europäer begannen erst im 12. Jahrhundert mit der Herstellung von ätherischen Ölen. Viele Heiler, insbesondere die Mönche und Nonnen in den Abteien und Klöstern, bauten ihre eigenen aromatischen Pflanzen an. Sie verwendeten auch viele Gewürze, Kräuter und aromatische Öle aus Fernost für ihre Heilungsdienste. Wir müssen uns daran erinnern, dass alle literarischen und pflanzlichen Kenntnisse in den Klöstern lagen, da es die Mönche und Nonnen waren, die die alten Texte kopierten. Wir wissen auch, dass es die Männer und Frauen in diesen Orden waren, die verschiedene Formen der Heilung praktizierten. Insbesondere Lavendel wurde zusammen mit Rosmarin, Salbei, Basilikum, Kamille, Melisse und Thymian auf seine medizinischen Eigenschaften untersucht. Diese Pflanzen schienen in der kälteren germanischen Landschaft gut zu funktionieren. Einige dieser Abteien hatten riesige unterirdische Lagerräume, in denen sie ihre Kräuter und Öle zusammen mit Lebensmitteln, Weinen und Bier aufbewahrten. Sie gaben den Kranken Medikamente in Form von Kräutertees, Kräuterölen, medizinischen Bieren, medizinischen Weinen, Brandys sowie Kräutertinkturen und -salben.

Als ich vor einigen Jahren in Europa war, besuchte ich die Ruinen vieler dieser Abteien und stellte fest, dass sie ihre Kräutergärten im Allgemeinen direkt vor den Fenstern der Krankenstation platzierten. An warmen Tagen trugen sie die Kranken in den Garten oder öffneten die großen Fensterläden, damit die Brise die Düfte der Pflanzen zu den Kranken trug. Es wurde geglaubt, dass diese himmlischen Düfte helfen würden, die Kranken zu heilen.

Hildegard von Bingen – Ein Heiler für unsere Zeit Hildegard war im 12. Jahrhundert eine Benediktinerin. Sie schrieb ausführlich über die Verwendung von pflanzlichen Heilmitteln, Tinkturen, Salben, Salben und Ölen als Teil ihrer Medizin. Ihre Schriften wurden während dieser Zeit und für viele Jahrhunderte danach als Bezugspunkt für Abteien in ganz Europa verwendet. Hildegards Arbeit mit Kräutern, Kristallen, Edelsteinen und ätherischen Ölen wird derzeit in ganz Europa eingehend untersucht und in amerikanischen Kursen zur Aromatherapie eingesetzt. Pädagogische Kurse in Aromatherapie, die aus christlicher Sicht unterrichtet werden, können uns helfen, uns mit unserer rechtmäßigen Rolle bei Heilung und Salbung zu verbinden. Hildegard ist nur eine der bekanntesten Lehrerinnen in der Geschichte über den Einsatz von Aromatherapie zur Heilung von Körper / Geist / Seele. Erfahren Sie mehr über sie in den Kursen des Instituts für spirituelle Heilung und Aromatherapie.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.