Kaffeesatz als Dünger, Mulchmittel, Kompostzusatz und Pestizit – Gut für Pflanzen?

- Werbung - - Werbung Ende -

Kaffeesatz als Dünger? Sie müssen nur an einem Café in einer Stadt vorbeigehen, um zu sehen, dass das Land Kaffee liebt. Da täglich so viel Kaffee konsumiert wird, ist es ermutigend zu erfahren, dass all diese Mühlen produktiv genutzt werden können. Wenn Sie das nächste Mal eine Tasse machen, bewahren Sie Ihren Kaffeesatz auf und geben Sie ihn in den Boden Ihres Gartens. Verwenden Sie für beste Ergebnisse Bio-Kaffee, wenn Sie das Obst oder Gemüse, das Sie düngen, konsumieren. Ungefähr 60% der Kaffeebohnen der Welt sind mit potenziell schädlichen Pestiziden besprüht.

Kaffeesatz als Mulchmittel

Die Abbaumaterialien von Kaffee können als Mulch- und Düngemittel für Gärten verwendet werden. Ästhetisch kann Kaffeesatz verwendet werden, um elegante schwarze Ränder in Blumengärten herzustellen. Die satte Schwärze bietet einen schönen Kontrast zu farbigen Blumen und grünen Kräutern. Für beste Ergebnisse mit anderen Formen von Bio-Mulch mischen. Bei alleiniger Verwendung neigt der Kaffee dazu, einen reichhaltigen Schlamm zu erzeugen, der das Eindringen von Luft und Wasser verhindert.

Kaffeesatz als Kompostzusatz

Das Hinzufügen von Kaffee zu Ihrem Kompost oder Wurmbehälter ist eine großartige Idee. Auch hier entsteht ein stickstoffreiches Bodenergebnis, und Gärtner schwören, dass mit Kaffee gefütterte Würmer gedeihen werden. Forscher haben auch herausgefunden, dass Kaffeesatz dazu beiträgt, ideale Temperaturen in Komposthaufen aufrechtzuerhalten. Dadurch bleibt der Kompost frei von potenziell schädlichen Krankheitserregern, die später empfindliche Sämlinge befallen. (Quelle)

Kaffeesatz als Dünger

Verwendeter Kaffeesatz ist als Dünger leicht sauer und voller Stickstoff, einem Mineral, das das Wachstum von Gemüse und Pflanzen fördert. Kaffeesatz eignet sich besonders für Tomatenpflanzen, die von Stickstoff leben. Beim Pflanzen bilden die Böden eine natürliche saure Form von Bakterien, die das Wachstum von säureliebenden Pflanzen wie Tomaten, Rosen, Blaubeeren und immergrünen Pflanzen fördert. Laut dem Composting Council of Canada erhöht das Hinzufügen von Kaffee zum Boden den Nährwert, verbessert die Textur und Fruchtbarkeit des Bodens und hilft bei der Anziehung von Regenwürmern. (Quelle)

Kaffee als Pestizid

Kaffeemahlmulch hat den zusätzlichen Vorteil, dass er vegetarische und blumenfressende Schnecken und Schnecken abschreckt. Es gibt auch andere organische Pestizide, die auch bestimmte Gartenschädlinge abschrecken können.

So verwenden Sie Kaffeesatz in Ihrem Garten

Verwenden Sie keinen fermentierten oder verfaulten Kaffeesatz. Versuchen Sie, kompostierbare ungebleichte Kaffeefilter zu kaufen, da dies das einfache Werfen von Mahlgut und Filtern in Ihre Kompostbox erleichtert. Für ein schnelles Düngungsspray den Kaffeesatz in gereinigtem Wasser verdünnen und direkt auf die Pflanzen sprühen.

Wo bekomme ich den besten Kaffeesatz?

Die meisten Häuser und Büros haben mindestens einen Kaffeetrinker, normalerweise mehr. Bitten Sie die Person, die den Kaffee kauft, Bio zu kaufen, damit die Menschen den Kaffeesatz recyceln können. Dies ist ein einfacher Weg, um zu einer grüneren Welt beizutragen!


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Mobile Toiletten für Menschen mit Behinderungen – was sagen die Vorschriften?

Menschen mit Behinderungen haben täglich mit vielen Unannehmlichkeiten zu kämpfen. Ein weiteres Problem sind die Toiletten, die nicht für ihre Bedürfnisse geeignet sind. Sehen Sie, was die Vorschriften über...

Gesundheit trifft Bildung: Neues Wissensmagazin fördert ganzheitliches Verständnis von Medizin und Naturheilkunde

In einer Zeit, in der Gesundheitsinformationen häufig polarisieren und Missverständnisse schaffen, startet ein neues Wissensmagazin mit dem Ziel, Licht ins Dunkel zu bringen. Es vereint wissenschaftliche Expertise mit journalistischer...

Yoga Vidya e.V. im Licht der Fakten: Widerlegung der irreführenden Berichterstattung durch ARD und SZ

In den letzten Tagen hat die Berichterstattung von ARD und Süddeutscher Zeitung (SZ) um Yoga Vidya e.V. für einiges Aufsehen gesorgt. Die Darstellungen sind nicht nur irreführend, sondern sie...