Kamille für Gesundheit und Schönheit

- Werbung - - Werbung Ende -

KAMILLE

Aromatische Kamille, die Ihre Augen jeden Sommer mit einer gelb-weißen Blüte erfreut, ist der am häufigsten verwendete Bestandteil in Kosmetik und Medizin. Und das nicht ohne Grund! Für Ihre Schönheit stärkt Kamille die Regenerationsprozesse der Haut, entspannt und beruhigt die Haut und reduziert auch allergische Reaktionen. Es ist bekannt, dass Kamille Ausschläge und Pickel verhindert und die Haut reinigt, daher hilft das Waschen Ihres Gesichts mit Kamille-Zubereitung bei problematischer Haut.

Kamille-Zubereitung ist ein zuverlässiges Desinfektionsmittel für die Schleimhautspülung. Hilft bei allen Hauterkrankungen: Schwellungen, Blutergüsse, Hautausschläge, Narben und Entzündungen. Dank des Wirkstoffs Azulen wirkt es entzündungshemmend, heilend und antiallergisch. Sie enthalten auch eine antibakterielle Substanz – Bisabol, die Reizungen und Entzündungen verhindert. Aus diesem Grund empfehlen Gynäkologen die Verwendung von Kamillengebräu zum Waschen des Intimbereichs, es hilft, die natürliche Vaginalflora wiederherzustellen. Ein weiterer Wert der Kamille, von dem Sie vielleicht noch nichts gehört haben, ist, dass sie zum Beispiel Schmerzen lokal lindert – Kamillenkompressen reduzieren unangenehme Empfindungen, die durch Überanstrengung verursacht werden.

Nützliche Tipps für den täglichen Gebrauch von Kamille:

Kamillentee nach einem anstrengenden Arbeitstag beruhigt und reduziert Erschöpfung. Kamille-Zubereitung verleiht Ihren Augen eine entspannende Wirkung; Nach einer schlechten Nachtruhe reduziert es Schwellungen um die Augen. Sie können sogar gebrauchte Teebeutel für Kompressen auf die Augen verwenden, aber effektiver und gesünder ist die Verwendung von Baumwollgewebe, das in Kamillenzubereitung getränkt ist. Mit Kamille-Zubereitung können Sie Wunden, problematische Hautpartien und den Intimbereich spülen. Die Bürste für Bad oder Sauna wird viel angenehmer und entspannender, wenn Sie duftende Kamille hinzufügen.

Ätherisches Kamillenöl beruhigt Körper und Geist, wirkt sehr entspannend, antibakteriell und ist daher ideal für trockene, empfindliche Haut. Sie können es Gesichts-, Körper- oder Handcremes sowie Haarpflegeprodukten, Badeprodukten, Massageölen und Masken hinzufügen. Es reizt die Haut nicht und ist daher für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Ätherisches Kamillenöl kann zusammen mit ätherischen Ölen aus Lavendel, Geranie, Salbei und Bergamotte verwendet werden. Denken Sie daran – bevor Sie ätherische Öle während der Schwangerschaft verwenden, müssen Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren!


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

Pflanzliche Antibiotika: Geheimwaffen aus der Natur
12,99€
Auf Lager
3 neu ab 12,99€
8 gebraucht ab 3,49€
Amazon.de
Letztes Update am 30. November 2023 12:02
- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Archäobotanik: Die Pflanzen der Vergangenheit

Heute lernen wir über die Methoden und Techniken der Archäobotanik, die Bedeutung pflanzlicher Überreste für die Archäologie und wie archäobotanische Analysen zur Rekonstruktion vergangener Umweltbedingungen beitragen. Spannende Einblicke in die Geschichte! 🌿🔍 #Archäobotanik #Archäologie #Umweltbedingungen

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.