Kräuterheilmittel machen – Was ist ein Sud?

- Werbung - - Werbung Ende -

Kräuterheilmittel herzustellen ist nicht schwierig oder kompliziert, es scheint nur so. Wenn Sie Wasser kochen können, können Sie Ihre eigenen Tinkturen, Infusionen oder Abkochungen herstellen. In diesem Artikel werden wir Abkochungen diskutieren, was sind sie, wie werden sie vorbereitet und Beispiele für gängige Abkochungen.

Einfach ausgedrückt, ein Sud ist Ihre Grundinfusion, die entsaftet wird, um hartnäckige Wurzeln, Rinden und Harze dazu zu bringen, ihre medizinischen Eigenschaften freizusetzen. Während die meisten Pflanzen ihre Eigenschaften in wenigen Minuten kaltem oder kochendem heißem Wasser verleihen, benötigen einige einen viel längeren Zeitraum, beispielsweise 30 Minuten oder mehr.

Während gelegentlich eine ganze Pflanze mit Stiel, Zweig, Blume, Blatt und Knospe für besondere vorbeugende Wirkungen verwendet wird, wird normalerweise immer nur ein Teil einer Pflanze gleichzeitig verwendet. Beispiele für Kräuter, die beim Abkochen am besten funktionieren, sind:

Ulmenrinde, verwendet für Herpes, Schorf, Juckreiz und andere Hautprobleme

Beinwellwurzel, das Abkochen sorgt für ein gutes Gurgeln und Mundwasser bei Halsentzündungen, Heiserkeit und Zahnfleischbluten *

Leinsamen, dieser Sud kann bei Husten-, Brust- und Lungenproblemen eingesetzt werden. Denken Sie daran, nur reife Samen zu verwenden, da die unreifen Samenkapseln Vergiftungen verursachen können.

Englische Eichenrinde, eine Abkochung der Rinde, kann intern oder extern bei Hämorrhoiden und anderen rektalen Problemen, Menstruationsproblemen und Blut im Urin verwendet werden.

Abkochung vorbereiten:

Frische Kräuter sollten in Scheiben geschnitten werden; trockene Kräuter sollten mit Strom versorgt oder gut gequetscht sein. Ein Sud sollte immer angespannt werden, wenn es heiß ist, damit die beim Abkühlen abtrennende Substanz durch Schütteln wieder mit der Flüssigkeit gemischt werden kann, wenn das Mittel verwendet wird.

Verwenden Sie zur Zubereitung Ihres Suds Töpfe aus Glas, Keramik oder Steingut. Verwenden Sie kein normales Gusseisen mit adstringierenden Pflanzen. Verwenden Sie 30 g getrocknete Wurzel oder Rinde für etwas mehr als ein halbes Liter Wasser. Lassen Sie dies mindestens zehn Minuten oder länger kochen. Die Mischung wird dann weitere 3 bis 4 Minuten mit einem Deckel auf dem Topf getropft. Die Pflanzenteile vor dem Trinken abseihen.

Warnung: Die FDA hat festgestellt, dass Beinwell zu einer Pyrrolizidin-Alkaloid-Vergiftung führen kann, die beim Menschen eine Lebererkrankung verursacht, die als hepatische venöse Verschlusskrankheit bezeichnet wird. Die kleinen und mittleren Venen in der Leber werden verstopft, was schließlich zu Leberfunktionsstörungen, Leberzirrhose und zum Tod führt. Während nur 2 Todesfälle, die Beinwell zugeschrieben werden, dokumentiert wurden, ist gebührende Vorsicht geboten.

Die von UsingHerbs.Com bereitgestellten Informationen sollen das Bewusstsein für potenzielle Alternativen zur Gesundheitsversorgung schärfen und sollten nicht als medizinischer Rat angesehen werden. Wenden Sie sich immer an Ihren qualifizierten Arzt, um medizinische Hilfe, Beratung, Diagnose und Behandlung zu erhalten.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.