Kümmere dich um dein Herz mit Kräutern

- Werbung - - Werbung Ende -

Eine koronare Herzkrankheit wird durch eine Verengung der Herzkranzgefäße verursacht, die das Herz versorgen. Viele Todesfälle durch koronare Herzkrankheiten könnten verhindert werden, da die koronare Herzkrankheit mit bestimmten Aspekten des Lebensstils zusammenhängt. Zu den Risikofaktoren für koronare Herzerkrankungen zählen Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel im Blut, Rauchen, Fettleibigkeit und körperliche Inaktivität, die alle kontrolliert werden können. Die Kontrolle von Risikofaktoren bleibt der Schlüssel zur Verhinderung von Krankheit und Tod durch koronare Herzkrankheit.

Wir können diese Risikofaktoren kontrollieren, indem wir einige im Ayurveda vorgeschriebene Kräuter verwenden

GRÜNER TEE – Grüner Tee ist seit Jahrhunderten in Asien beliebt und hilft, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Es kann auch helfen, zu verhindern, dass Cholesterin die Arterien verstopft. Der Tee enthält Epigallocatechingallat (EGGCG) und andere Substanzen, die den Körper vor den Gefahren der Oxidation schützen und gleichzeitig dazu beitragen, das schädliche LDL-Cholesterin niedrig und das hilfreiche HDL-Cholesterin hoch zu halten. Tee hilft dem Herzen.

KNOBLAUCH – Verhindert die Oxidation von LDL-Cholesterin. Kann verhindern, dass die Leber überschüssiges Fett und Cholesterin produziert. In einer Studie wurde festgestellt, dass die Zugabe von nur zwei Unzen Knoblauchsaft zu einer fetthaltigen, mit Cholesterin beladenen Mahlzeit das Cholesterin tatsächlich um bis zu 7 Prozent senkt. Eine andere Studie ergab, dass 600 mg Knoblauchpulver pro Tag das Gesamtcholesterin um einige senken können. Eine 10-monatige Studie ergab, dass der Verzehr von drei Knoblauchzehen pro Tag das Cholesterin über längere Zeiträume niedrig hält. Und weil Knoblauch Ajoen und andere Substanzen enthält, hilft er auch dabei, das Blut „dünn“ und frei von potenziell tödlichen Blutgerinnseln zu halten.

Kurkuma senkt den Cholesterinspiegel im Blut, indem es die Produktion von Galle stimuliert. Es verhindert auch die Bildung gefährlicher Blutgerinnsel, die zu einem Herzinfarkt führen können.

ARJUNA – Arjuna, ein wichtiges ayurvedisches Kraut, ist ein koronarer Vasodilatator. Es schützt das Herz, stärkt die Durchblutung und hilft, den Tonus und die Gesundheit des Herzmuskels zu erhalten. Es ist auch nützlich, um Blutungen zu stoppen und die Heilung nach einem Herzinfarkt zu fördern.

Zwiebel: Zwiebeln enthalten Adenosin und andere „Blutverdünner“, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Zwiebeln können nicht nur das Blut verdünnen, sondern auch dazu beitragen, die Herzkranzgefäße offen und klar zu halten, indem sie den HDL erhöhen. Das tägliche Essen einer rohen Zwiebel kann den HDL um 20 bis 30 Prozent erhöhen.

Ingwer – Ingwer ist ein wichtiges Kraut für ein gesundes Herz. Ayurveda-Ärzte empfehlen, jeden Tag ein wenig Ingwer zu essen, um einen Herzinfarkt zu verhindern. Es senkt den Cholesterinspiegel. Es senkt auch den Blutdruck und beugt Blutgerinnseln vor. Ingwers herzfördernde Eigenschaften ähneln denen von Knoblauch. Ingwer stört die lange Abfolge von Ereignissen, die für Blutgerinnsel erforderlich sind, die sich in verengten Koronararterien festsetzen und einen Herzinfarkt auslösen können.

SOJA: – Wenn Menschen mit hohem Cholesterinspiegel eine fettarme, cholesterinarme Diät einhalten, sinkt ihr Cholesterinspiegel normalerweise. Wenn Sie jedoch das tierische Protein in ihrer Ernährung durch Sojaprotein ersetzen, sinkt der Cholesterinspiegel signifikant. Eine Studie hat gezeigt, dass Sojaprotein die Wirkung von 500 mg Cholesterin, das absichtlich zur täglichen Ernährung hinzugefügt wird, aufheben kann.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.