Kurkuma Wirkung – Wundheilung, Schmerzlind., Blutzucker, uvm.

- Werbung - - Werbung Ende -

Kurkuma, auch bekannt als Curcuma longa, ist ein altes Gewürz, das seit 2000 v. Chr. In Indien und Asien beliebt ist. Das Gewürz ist ein wertvoller Bestandteil der kulinarischen Traditionen dieser Kulturen. Kurkuma gehört zur Familie der Ingwer und seine Wurzeln verleihen Currygerichten einen lebendigen, gelben Farbton. Seine Farbe ist so reichhaltig, dass Kurkuma-Wurzeln auch als natürliches Färbemittel für Stoffe verwendet werden.

Curcuminoide sind die wichtigsten sekundären Pflanzenstoffe, die Kurkuma ihre beeindruckenden und weitreichenden gesundheitlichen Vorteile verleihen. Erstaunlicherweise haben über 9.000 medizinische und klinische Forschungsstudien Kurkuma und Curcumin bewertet und eine Fülle positiver Informationen geliefert.

Es gibt drei Hauptphytochemikalien in der Curcuminoid-Familie, die für die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma verantwortlich sind: Curcumin (Diferuloylmethan), das Hauptcurcuminoid, das für die lebhafte gelbliche Farbe von Kurkuma verantwortlich ist, Demethoxycurcumin (auch Desmethoxycurcumin genannt) und Bisdemethoxycurcumin. Turmeron ist ein starkes und gesundheitsförderndes flüchtiges Öl in der Wurzel.

Diese Nährstoffe interagieren mit biologischen Pfaden und unterstützen verschiedene Körpersysteme, einschließlich des Gehirns und des neurologischen Systems, des Herz-Kreislauf-Systems, der Gesundheit des Gewebes und mehr. (Quelle 1, Quelle 2)

8 Wirkungen von Kurkuma

Kurkuma enthält eine Fülle von Antioxidantien , die die Zellgesundheit unterstützen. Aber was bedeutet das für dich? Hier sind einige der am besten erforschten Vorteile von Kurkuma und den darin enthaltenen Curcuminoiden.

  • Fördert eine ausgeglichene Stimmung
  • Hilft Wunden zu heilen
  • Lindert Schmerzen und Beschwerden
  • Fördert einen ausgeglichenen Blutzucker
  • Beruhigt gereiztes Gewebe
  • Löst steife Gelenke
  • Fördert normale Lipidspiegel
  • Unterstützt das Magenfutter

1. Kurkuma fördert eine ausgeglichene Stimmung

Könnte Kurkuma eine mögliche neue Option zur Stabilisierung der Stimmung sein? Eine faszinierende Studie berichtete über vielversprechende Ergebnisse mit Kurkuma zur Unterstützung einer ausgeglichenen Stimmung. Eine Gruppe erhielt täglich Curcumin, während die andere ein Placebo erhielt. (Quelle)

Nach acht Wochen hatte die Gruppe, die Kurkuma einnahm, bessere Stimmungs- und Angst- Testergebnisse als diejenigen, die ein Placebo einnahmen.

2. Kurkuma hilft Wunden zu heilen

Finger schneiden? Curcumin kann den Wundheilungsprozess beschleunigen, indem es Reizungen und Oxidationen lindert. Da mehr Forschung die Fähigkeit von Kurkuma bewertet, die natürlichen Heilungsfähigkeiten des Körpers zu unterstützen, könnte dies zu seiner Verwendung für eine Vielzahl neuer Anwendungen führen. (Quelle)

Kurkuma hat antioxidative Eigenschaften, die den Heilungsprozess unterstützen. Zusätzlich unterstützt Kurkuma die Kollagensynthese, verbessert die Wundkontraktion und erhöht die Gewebestärke und Zellproliferation um eine Wunde. (Quelle)

3. Kurkuma lindert Schmerzen und Beschwerden

Kurkuma kann Kniebeschwerden lindern. Dies geht aus einer Studie hervor, in der Menschen, die Kurkuma einnahmen, eine Erleichterung erlebten, die mit konventionelleren Optionen vergleichbar war. Die Kurkuma-Gruppe genoss auch eine stärkere Linderung der Gelenksteifheit und berichtete darüber hinaus über weniger Nebenwirkungen als nach den üblichen Behandlungen. (Quelle)

Andere Experten haben untersucht, wie Kurkuma-Supplementierung bei postoperativen Beschwerden und Müdigkeit helfen kann. Patienten, die Kurkuma einnahmen, hatten im Vergleich zu Placebo signifikant weniger Beschwerden. (Quelle)

4. Kurkuma fördert einen ausgeglichenen Blutzucker

Eine Überprüfung, wie Curcumin den Blutzucker und Diabetes beeinflusst, ergab, dass es die normale Blutzucker- und Insulinsensitivität fördert. Es scheint mit der Produktion von Adiponectin zu interagieren, einem Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert. (Quelle)

Curcumin beeinflusst Insulin produzierende Zellen in der Bauchspeicheldrüse positiv, um den Blutzucker auszugleichen . Es fördert auch eine normale Reaktion auf Entzündungen, die ansonsten zur Entwicklung von Diabetes beitragen.

5. Kurkuma beruhigt gereiztes Gewebe

Kurkuma kann übermäßige Reizungen lindern und eine normale Reaktion auf Entzündungen fördern. Die Schwellungsreaktion ist ein gesunder und natürlicher Mechanismus, mit dem der Körper in Krisen- oder Reparaturzeiten beruhigende Verbindungen einleitet. Aber die meisten Menschen in der heutigen giftigen, stressreichen Welt stehen unter ständigem Druck. Das Gewebe im Körper wird dadurch gereizt, rot und geschwollen.

Eine Überprüfung der Studien ergab, dass die beruhigende Wirkung von Kurkuma wahrscheinlich durch seine Fähigkeit ausgeübt wird, Enzyme zu hemmen, die Reizungen verursachen. (Quelle 1, Quelle 2)

6. Kurkuma löst steife Gelenke

Eine in Phytotherapy Research veröffentlichte klinische Studie hatte zum Ziel, die Wirksamkeit von Kurkuma bei aktiven Gelenkbeschwerden zu bestimmen. Eine Gruppe erhielt die Standardmedikation, während die andere Kurkuma erhielt. Die Patienten erhielten Symptombewertungsblätter, um die Ergebnisse zu bewerten. Nach diesen Selbsteinschätzungen übertraf Kurkuma die andere Option auf allen Ebenen und war relativ frei von Nebenwirkungen. (Quelle)

7. Kurkuma fördert normale Lipidspiegel

Die Fähigkeit von Kurkuma, normale Lipidprofile zu fördern, wurde seit den 1990er Jahren untersucht. Einige Studien zeigen eine beeindruckende Verringerung der Lipidprofile für mit Kurkuma supplementierte Gruppen. In einer Studie erhielten die Gruppenteilnehmer entweder Curcumin aus Kurkuma in kleinen oder großen Portionen; eine Kontrollgruppe gegeben wurde Vitamin E nur.

Bereits nach sieben Tagen zeigten kleine Portionen Kurkuma die günstigsten und ausgleichendsten Wirkungen auf die Lipidprofile. Vor allem zeigen diese Studien, dass Kurkuma durchweg sicher ist und ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen aufweist. (Quelle 1, Quelle 2)

8. Kurkuma unterstützt den Magen und Verdauung

Indien verwendet seit Jahrhunderten Kurkuma in Currygerichten als Geschmacks- und Farbverstärker. Ein Grund für seine langjährige Beliebtheit sind die beruhigenden Eigenschaften bei der Verdauung. Die Forscher testeten die Schutzwirkung von Kurkuma auf die Magenschleimhaut gegen saure Substanzen, die normalerweise Magengeschwüre auslösen würden.

Wenn ätherische Kurkumaöle zuerst verabreicht wurden, schützten sie den Magen und reduzierten Schäden. Kurkuma scheint auch Linderung bei Magenbeschwerden zu bieten. (Quelle)

Ergänzung mit Kurkuma

Es gibt viele Kurkumapräparate auf dem Markt; einige besser als andere. Kaufen Sie nur Bio-Produkte von seriösen Unternehmen. Weil Kurkuma so beliebt ist, finden Sie viele Produkte von geringer Qualität, die unter fragwürdigen Umständen hergestellt werden. Achten Sie daher besonders auf die Rezensionen und Bewertungen des Verkäufers.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -

Zum Thema passende Artikel

Phytosterole und ihre potenziellen Herz-Kreislauf-Vorteile

Die Rolle der Phytosterole im Herz-Kreislauf-System Phytosterole sind natürliche pflanzliche Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Cholesterinspiegels im Körper spielen. Sie können dabei helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, indem sie die Absorption von Cholesterin im Darm reduzieren. Potenzielle Vorteile von Phytosterolen für die Herzgesundheit Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Phytosterolen das LDL-Cholesterin, auch bekannt als "schlechtes" Cholesterin, senken kann. Dies kann das Risiko von Atherosklerose und koronaren Herzkrankheiten verringern und die allgemeine Herzgesundheit verbessern. Empfehlungen zur Integration von Phytosterolen in die Ernährung zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit Um die Vorteile von Phytosterolen für die Herzgesundheit zu nutzen, wird empfohlen, phytosterolreiche Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Pflanzenöle und Vollkornprodukte in die tägliche Ernährung zu integrieren. Darüber hinaus kann die Verwendung von phytosterolhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln eine weitere Möglichkeit sein, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern.

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.