Pflanzliche Heilmittel zur Bekämpfung von Narben bei Alopezie

- Werbung - - Werbung Ende -

Die Behandlung dieses Haarausfallzustands erweist sich als äußerst schwierig, da es bei der Zerstörung der Haarfollikel sehr schwierig wird, eine Haarwiederherstellung durchzuführen. Die Behandlung von Haarausfall bei dieser Erkrankung basiert normalerweise darauf, dass das verbleibende Haar erhalten bleibt, das anfällig für Ausfälle ist, und dass weiterer Verlust gestoppt wird. Das Behandlungsverfahren zielt auch auf eine Verringerung von Entzündungen, Schuppenbildung, Pigmentierung und Rötung des Kopfhautbereichs ab.

Narbenalopezie und Möglichkeiten der Haarausfallbehandlung und Haarwiederherstellung

Bei Narbenalopezie ist der Haarausfall dauerhaft. Haarfollikel werden in den vernarbten Bereichen nicht wiederhergestellt und eine Haartransplantation ist ebenfalls nicht möglich. Für diejenigen, die von diesem Haarausfall betroffen sind, gibt es jedoch eine Reihe von Mitteln, die bei der Behandlung des Narbengewebes helfen können.

Gotu Kola

Dies ist ein Wasserkraut, das häufig auf der südlichen Hemisphäre vorkommt. Seine medizinischen Eigenschaften haben es im Laufe der Jahre populär gemacht und Gotu Kola wird seit vielen Jahrhunderten verwendet. Dieses Kraut kann leicht in Form einer Salbe aus allen Reformhäusern bezogen werden. Das Auftragen auf neu gebildete Narben liefert normalerweise die besten Ergebnisse für dieses pflanzliche Heilmittel. Die verschiedenen darin enthaltenen Komponenten helfen bei der Regulierung der Kollagenproduktion. Es erhöht auch die Durchblutung des Narbengewebes und verbessert dadurch die Hautelastizität. Gotu Kola hat auch eine antioxidative Wirkung, die bei der Regeneration des Hautgewebes hilft.

Aloe Vera

Aloe Vera kommt in 400 verschiedenen Arten vor und es ist die Sorte Aloe Barbadensis, die normalerweise alle medizinischen Eigenschaften besitzt. Zahlreiche Kosmetika enthalten Aloe-Vera-Extrakte. Die Wirkung lässt sich jedoch am besten beobachten, wenn das Gel in gesunder Form direkt aus den Blättern aufgetragen wird. Dieses Kraut hat eine entzündungshemmende Wirkung, die bei der Regeneration neuer Hautzellen hilft und auch Wunden repariert. Die Verwendung von Aloe Vera hilft auch bei der Verbesserung des Aussehens bestehender Narben.

Zwiebeln

Eine der beliebtesten rezeptfreien Narbenbehandlungscremes Mederma enthält Zwiebeln als Wirkstoff. Wenn Sie dieses Gel etwa viermal täglich auf die vernarbten Stellen auftragen, erzielen Sie bessere Ergebnisse. Zwiebeln haben entzündungshemmende Eigenschaften, die auch die Überproduktion von Kollagen regulieren, die sonst zu hypertrophen Narben auf der Haut geführt hätte.

Zwar gibt es keine zugelassenen Methoden zur Behandlung des Haarausfallzustands bei Narbenalopezie, doch eine Operation ist der einzige Weg, um den Haarausfall zu stoppen. Sobald der Zustand abgeklungen ist, können Hautflecken aus den nicht betroffenen Bereichen entnommen und auf die größeren Bereiche transplantiert werden, die von Narben betroffen sind. Die topische Anwendung von Minoxidil in Kombination mit einer Haartransplantation hilft in gewissem Maße auch bei der Behandlung von Haarausfall.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.