Praktische Kräuterkunde – gewöhnliche Pflanzen mit außergewöhnlichen Kräften

- Werbung - - Werbung Ende -

Dieses Buch ist eine notwendige Ergänzung zur Bibliothek des Kräuterkundlers (Whitman Publications ISBN 1-885653-22-0). Es enthält 46 der am häufigsten und am einfachsten zu kultivierenden Kräuter sowie eine Vielzahl von Informationen, die zum Auffinden und Verwenden dieser Kräuter erforderlich sind. Der Autor, Phlip Fritchey, MH, ND, CNHP, leistet unglaubliche Arbeit bei der Erforschung und Bereitstellung vieler Informationen zu all diesen Kräutern. Dieses Buch ist ein großartiges Nachschlagewerk für jeden Kräuterkenner vom Anfänger bis zum Experten.

Kapitel 1 und 2 enthalten die Geschichte der Kräuterkunde bis 1500 v. Chr. Und Lektionen darüber, wie man frische Kräuter identifiziert und sammelt und wie man Kräuterpräparate konserviert, einschließlich: getrockneter Kräuter, Aufgüsse, Abkochungen, Tinkturen, Ölextrakte, Salben und Salben. In Kapitel 3 werden die Definitionen der gewünschten Aktionen für den Körper und die Kräuter erörtert, mit denen diese Aktionen ausgeführt werden. Der Hauptteil, alphabetisch nach Kräutern geordnet, ist in Unterüberschriften unterteilt, darunter: „Physikalische Merkmale“, „Historische Informationen“; „Hauptbestandteile“; „Aktion“; „Betroffene Gewebe, Organe und Körpersysteme“; Zubereitungen und Dosierung „(einschließlich interner / externer),“ Angezeigte Verwendungen „(einschließlich interner / externer),“ Besondere Überlegungen „,“ Hinweise „,“ Energetik „. Informationen zu Dosierung und Verwendung sind in leicht lesbaren Diagrammen aufgeführt Behandeln Sie jede Erkrankung, empfohlene Zubereitungen und andere Kräuter, die zu jeder Behandlung passen. Auf der Rückseite befinden sich ein umfangreiches Glossar mit Begriffen und ein ausführlicher Anhang mit Quellenangaben zur weiteren Bezugnahme und Untersuchung.

Die Menge an Informationen zu jedem Kraut übertrifft bei weitem die aller anderen Kräuterbücher, die ich bisher gelesen habe. Ich würde es jedem empfehlen, der ein neues oder bereits aktives Interesse an Kräutern und Heilpflanzen hat.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.