Schachtelhalm – Erleichtert Periode, hilft der Niere, Blase und den Harnwegen

- Werbung - - Werbung Ende -

Schachtelhalm (Equisetum arvense) ist eine therapeutische Pflanze, die in Europa, Asien, Nordamerika und im Nahen Osten vorkommt. Schachtelhalm ist ein legitimes lebendes Fossil, das sogar vor den Dinosauriern bekannt ist. Einige dieser prähistorischen Pflanzen wurden zu 100 Fuß hohen, hoch aufragenden, baumartigen Riesen. Der heutige Schachtelhalm ist jedoch etwa einen Meter hoch. Trotz seiner geringeren Statur sind die gesundheitlichen Vorteile von Schachtelhalm nicht gering. (Quelle 1, Quelle 2)

Die gesundheitlichen Vorteile von Schachtelhalm

Schachtelhalm wird seit Tausenden von Jahren als natürliches pflanzliches Heilmittel eingesetzt. Die oberirdischen Teile des Schachtelhalms werden aufgrund der vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften der Pflanze therapeutisch eingesetzt. Die alten Griechen und Römer verwendeten es als pflanzliches Heilmittel gegen Wunden, Geschwüre und Nierenerkrankungen. Neue Erkenntnisse bestätigen sogar einige der traditionellen Verwendungszwecke, z.B. die Förderung des Flüssigkeitshaushalts in Ihren Geweben. Schachtelhalm hat viele andere traditionelle Verwendungszwecke, die noch durch klinische Forschung überprüft werden müssen. (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3)
Einige davon umfassen:

  • Förderung der Gesundheit von Nieren und Blase
  • Förderung eines gesunden Körpergewichts
  • Unterstützung für gesundes Haar und Nägel
  • Schwere Perioden lockern
  • Erhaltung der Gesundheit der Harnwege

Schachtelhalm enthält Silizium, das die Gesundheit des Skeletts unterstützt. Studien bestätigen, dass Schachtelhalm-Extrakt in Kombination mit Kalzium die normale Knochendichte unterstützt. Silica wurde auch auf seine Rolle bei der Unterstützung gesunder Haare und Nägel untersucht. (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3, Quelle 4)

Schachtelhalm enthält Saponine und antioxidative Flavonoide; Es ist auch eine reichhaltige Kaliumquelle. Eine Studie aus dem Jahr 2006 ergab, dass ätherisches Schachtelhalmöl die natürliche Reaktion des Körpers auf Schadorganismen wirksam unterstützen kann. Eine Studie berichtete sogar, dass Schachtelhalm-Salbe die Beschwerden linderte und die Heilung nach der Operation beschleunigte. (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3, Quelle 4)

Wie man Schachtelhalm konsumiert

Finden Sie frischen Schachtelhalm von Ihrem örtlichen Lebensmittelhändler oder Bauernmarkt oder bauen Sie ihn in Ihrem eigenen Garten an. Schachtelhalmsprossen schmecken ähnlich wie Sellerie. Pflücken Sie sie, wenn sie jung sind, ziehen Sie die zähe äußere Hülle ab und essen Sie sie frisch. Mit Ausnahme der jungen Triebe sollte Schachtelhalm nicht roh verzehrt werden. Der Verzehr großer Mengen Schachtelhalm kann zu einem Vitamin-B-Mangel führen, und seine hohe Konzentration an Kieselsäure kann den Zahnschmelz erodieren. Der einfachste Weg, Schachtelhalm zu genießen, ist die Zubereitung eines Schachtelhalm-Tees. Nur ein oder zwei Teelöffel getrockneten Schachtelhalm fünf Minuten lang in heißes Wasser einweichen, absieben und genießen.

Tipps für den wachsenden Schachtelhalm

Wenn Sie bei Ihrem örtlichen Lebensmittelhändler oder Bauernmarkt keinen Schachtelhalm finden, können Sie jederzeit versuchen, Ihren eigenen zu züchten. Schachtelhalm ist eine robuste Pflanze und eine auffällige Ergänzung für jeden Garten, kann aber auch invasiv sein. Pflanzen Sie es in Töpfe oder behalten Sie ein wachsames Auge, wenn der Schachtelhalm etwa einen Meter hoch wird und Ihren Garten übernimmt, wenn Sie es zulassen.

Schachtelhalm sät nicht. Stattdessen wächst es aus einem Rhizom – einem wurzelartigen unterirdischen Stamm. Sie sollten in der Lage sein, junge Pflanzen oder Rhizome in Ihrem örtlichen Kindergarten zu finden. Pflanzen Sie im zeitigen Frühjahr in voller oder teilweiser Sonne. Schachtelhalm stammt aus sumpfigen Gebieten und bevorzugt feuchten Boden, hohe Hitze und Feuchtigkeit. Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, wird der oberirdische Teil der Pflanze im Winter braun, aber das unterirdische Rhizom überlebt und wächst im Frühjahr neue grüne Triebe.

Eine Einschränkung – und es scheint ironisch – sei vorsichtig mit wachsendem Schachtelhalm, wenn du Pferde besitzt. Der langfristige Verzehr von Schachtelhalm ist für Nutztiere giftig.

Ergänzung mit Schachtelhalm

Da Schachtelhalm Spuren von Nikotin enthält, sollten Kinder und Frauen, die schwanger sind oder stillen, es nicht konsumieren. Schachtelhalm enthält auch Thiaminase, ein Enzym, das das B-Vitamin Thiamin abbaut. Bevor Sie eine Ergänzung einnehmen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Ziele mit Ihrem vertrauenswürdigen Gesundheitsberater besprechen. (Quelle)


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -

Zum Thema passende Artikel

Phytosterole und ihre potenziellen Herz-Kreislauf-Vorteile

Die Rolle der Phytosterole im Herz-Kreislauf-System Phytosterole sind natürliche pflanzliche Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Cholesterinspiegels im Körper spielen. Sie können dabei helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, indem sie die Absorption von Cholesterin im Darm reduzieren. Potenzielle Vorteile von Phytosterolen für die Herzgesundheit Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Phytosterolen das LDL-Cholesterin, auch bekannt als "schlechtes" Cholesterin, senken kann. Dies kann das Risiko von Atherosklerose und koronaren Herzkrankheiten verringern und die allgemeine Herzgesundheit verbessern. Empfehlungen zur Integration von Phytosterolen in die Ernährung zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit Um die Vorteile von Phytosterolen für die Herzgesundheit zu nutzen, wird empfohlen, phytosterolreiche Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Pflanzenöle und Vollkornprodukte in die tägliche Ernährung zu integrieren. Darüber hinaus kann die Verwendung von phytosterolhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln eine weitere Möglichkeit sein, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern.

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.