So starten Sie einen Kräutergarten – Fünf häufige Fehler, die Newbie Herb Gardeners machen

- Werbung - - Werbung Ende -

Das Pflanzen eines Kräutergartens kann ein aufregendes Hobby mit sehr greifbaren Belohnungen sein. Kräutergärten sind sehr vielseitig für Küchen- und Heilkräuter, die für den persönlichen Gebrauch genossen, an Freunde und Familie weitergegeben oder sogar mit Gewinn verkauft werden können. Das erste Anbauen eines Kräutergartens kann jedoch ziemlich frustrierend sein, wenn Sie am Ende einige klassische Fallstricke begehen. Hier sind fünf häufige Fehler, die neue Kräutergärtner machen, und wie man sie vermeidet:

1.) Planen Sie Ihren Kräutergarten nicht. Wenn Sie zum ersten Mal anfangen, kann es verlockend sein, zur nächsten Baumschule zu gehen und jedes Kraut zu kaufen, das Sie anspricht. Tu das nicht! Unterschiedliche Pflanzen haben unterschiedliche Bedürfnisse – ein Kraut benötigt möglicherweise mäßig trockenen Boden und viel Sonnenlicht, während ein anderes in einer feuchten Umgebung gedeihen kann, die meist im Schatten liegt. Die Bedürfnisse beider Kräuter zu befriedigen, kann eine äußerst herausfordernde, wenn nicht sogar unmögliche Aufgabe sein. Finden Sie heraus, welche Pflanzen Sie zu welchem ​​Zweck anbauen möchten – ob kulinarisch oder medizinisch. Halten Sie sich an ein paar Grundkräuter, die Sie regelmäßig verwenden können.

2.) Aus Samen wachsen. Die Bedürfnisse eines Samens sind sehr kompliziert: Wo pflanzen, wann pflanzen, wie tief im Boden pflanzen, wie viel gießen, so weiter und so fort. Ein Kraut ist in seinem zerbrechlichsten Zustand, wenn es ein Samen ist, mit dem viele Neulinge möglicherweise nicht bereit oder in der Lage sind, umzugehen. Es wäre viel einfacher, gesunde Setzlinge in einer Baumschule zu kaufen – die härteste Arbeit wurde bereits für Sie geleistet. Suchen Sie nach hellen, gesunden Sämlingen und vermeiden Sie alle, die verdorrt oder krank erscheinen.

3.) Wenn Sie Ihre Kräuter nicht richtig gießen. Das Gießen eines Kräutergartens ist nicht dasselbe wie das Gießen von Zimmerpflanzen – während Zimmerpflanzen möglicherweise zweimal wöchentlich gießen können, müssen Kräuter möglicherweise täglich gewässert werden, um zu gedeihen. Achten Sie auf der Rückseite darauf, dass Sie die Pflanze nicht übergießen, um sie zu ertrinken. Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Krauts erforschen und erfüllen.

4.) Nicht genug ernten. Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren Kräutern herausholen, besteht darin, … sie zu ernten! Die Ernte fördert neues Wachstum, indem der Wachstumszyklus einer Pflanze zurückgesetzt wird, wodurch sie voll und buschig bleibt. Andernfalls wachsen die Pflanzen weiter nach oben, können jedoch mit der Zeit spärlicher aussehen. Beschneiden Sie Ihre Pflanzen häufig und suchen Sie nach kreativen Möglichkeiten, sie zu verwenden.

5.) Verwendung von Chemikalien. Während die Verwendung von kommerziellen Pestiziden ein todsicherer Weg ist, um Blattläuse und andere Belästigungen abzutöten, sollten Sie einer Pflanze, die Sie oder Ihre Familie später möglicherweise einnehmen, keine aggressiven Chemikalien hinzufügen. Sie können versuchen, eine milde, natürliche Seife zu verwenden, solange diese abtropft, oder Sie können Ihrem Garten Minze oder Lavendel hinzufügen – beide Kräuter sind dafür bekannt, Schädlinge wie Motten, Blattläuse und Flohkäfer abzuwehren.

In anderen Artikeln diskutieren wir ausführlicher die Do’s und Don’ts und machen Vorschläge, wie man einen Kräutergarten anlegt.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.