Gesundheit & ErnährungHausmittelNatürliche MedizinTipps, Tricks & Rezepte

Sodbrennen – 11 einfache, natürliche und wirksame Mittel gegen Sodbrennen + Tipps

Sie erkennen dieses Gefühl, ein leichtes Rülpsen, gefolgt von einer Truhe Feuer. Sodbrennen. Es kann so unangenehm sein, dass viele Menschen es sogar für einen Herzinfarkt verwechselt haben. Sodbrennen , auch als saurer Reflux , Verdauungsstörungen oder Pyrose bekannt, ist eine häufige Erkrankung. Bis zu 20 Prozent der Menschen leiden gelegentlich an Sodbrennen. Es kommt oft mit Aufstoßen, Blähungen, einem sauren Geschmack im Mund und Beschwerden im Brustbereich. Anhaltendes Sodbrennen, das mehr als zweimal pro Woche auftritt, ist eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD). Glücklicherweise hat Sodbrennen einfache und effektive Lösungen. Wir haben verschiedene Hausmittel zusammengestellt, die Sie ausprobieren können.

Was verursacht Sodbrennen?

Wenn Säure von Ihrem Magen in Ihre Speiseröhre gelangt, verursacht dies die Beschwerden, die Sie als Sodbrennen kennen. Normalerweise fungiert der Schließmuskel der Speiseröhre als Tor, durch das Lebensmittel in den Magen gelangen und die Säure nicht nach oben gelangen kann. Aber wenn der Schließmuskel der Speiseröhre nicht schließt, kann Säure durch. Die Empfindung kann einige Minuten bis einige Stunden dauern. Einige Menschen spüren den Schmerz in Wellen, während andere ihn als anhaltendes Brennen empfinden. Die meisten Menschen leiden nach dem Essen an Sodbrennen. Das Unbehagen sollte verschwinden, sobald das Essen vollständig verdaut ist. Manchmal verschwinden die Symptome für eine Weile und treten wieder auf, wenn Sie sich hinlegen. Enge Kleidung kann Ihre Schmerzen verschlimmern. Entfernen Sie daher Ihren Gürtel und lockern Sie enge Kleidung, um Beschwerden zu lindern.

Natürliche Mittel gegen Sodbrennen

Unabhängig davon, ob Sie häufig oder gelegentlich Sodbrennen haben, können Sie Maßnahmen ergreifen. Bevor Sie nach rezeptfreien Antazida oder verschreibungspflichtigen Medikamenten greifen, probieren Sie diese natürlichen Heilmittel zur Linderung und Vorbeugung von Sodbrennen aus.

1. Essen Sie langsam und essen Sie nicht zu viel

Zwei häufige Ursachen für Sodbrennen sind große Mahlzeiten und zu schnelles Essen. Wenn Ihre Augen beim Laden Ihres Tellers größer als Ihr Bauch waren, müssen Sie nicht alles fertigstellen. Kauen Sie Ihr Essen auch gründlich, bevor Sie es schlucken. Dadurch haben die Enzyme in Ihrem Speichel mehr Zeit, sich mit dem Essen zu vermischen und es richtig zu verdauen.

Was zu tun ist: Versuchen Sie, den ganzen Tag über kleinere, häufigere Mahlzeiten zu sich zu nehmen, anstatt drei große Mahlzeiten. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Sodbrennen zu verringern.

2. Kaugummi

Kaugummi ist eines der einfachsten und effektivsten natürlichen Heilmittel gegen Sodbrennen. Gummi erhöht die Speichelproduktion, die als Puffer gegen Magensäure wirkt. Vermeiden Sie Pfefferminzgummi, da dies den Schließmuskel der Speiseröhre entspannen und die Situation verschlechtern kann.

Was zu tun ist: Kaugummi nach den Mahlzeiten, insbesondere wenn Sie zu viel Sodbrennen verursachende Lebensmittel zu sich genommen oder konsumiert haben (siehe unten). Achten Sie darauf, natürliche Sorten und Marken von Gummi zu wählen. Vermeiden Sie Kaugummi mit künstlichen Süßungsmitteln .

3. Probieren Sie therapeutische Kräuter

Einige pflanzliche Heilmittel können helfen, Sodbrennen zu lindern oder sie überhaupt zu verhindern. Nachfolgend einige der besten.

Fenchel

Sie können Fenchel-Tee zubereiten, ihn zu Rezepten verarbeiten oder als Ergänzung einnehmen. Es verbessert die Verdauung und beugt Sodbrennen vor, bevor es beginnt.

Anwendung: Sie können Fenchel-Tee aus der Wurzel trinken oder Teebeutel kaufen. Vor oder nach dem Essen trinken. Sie können Fenchelsamen auch nach den Mahlzeiten selbst kauen.

Bockshornklee

Die Einnahme von Bockshornklee kann die Schwere des Sodbrennens ebenso verringern wie die Einnahme von rezeptfreien Antazida. Das Kraut scheint die Produktion von Lipase zu erhöhen, einem Enzym, das Fette verdaut.

Anwendung: Streuen Sie Bockshornkleesamen über Ihr Essen oder nehmen Sie es 30 Minuten vor den Mahlzeiten als Nahrungsergänzungsmittel ein.

Süßholzwurzel

Süßholzwurzel hat natürliche magenheilende Eigenschaften. Es erhöht die Schleimproduktion, die den Magen und die Speiseröhre schützt.

Anwendung: Kaufen Sie frische Süßholzwurzel und machen Sie Tee oder kaufen Sie vorgefertigte Teebeutel. Sie können es auch als Nahrungsergänzungsmittel kaufen.

4. Trinken Sie Ingwertee

Ingwerwurzel ist ein altes Mittel gegen Verdauungsbeschwerden, einschließlich Sodbrennen. Es ist auch gut für Reisekrankheit und Übelkeit. Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften, die eine gereizte Speiseröhre lindern können.

Anwendung: Um Ingwertee zuzubereiten, schneiden Sie drei oder vier viertelgroße Stücke Ingwerwurzel in Scheiben und ziehen Sie sie etwa 30 Minuten lang in 2 Tassen heißes Wasser. Trinken Sie 20 Minuten vor jeder Mahlzeit.

5. Fügen Sie Ihrem Wasser Apfelessig hinzu

Es mag nicht intuitiv erscheinen, etwas Saures einzunehmen, wenn Sie versuchen, Sodbrennen zu vermeiden oder zu lindern, aber viele Leute sagen, Apfelessig sei hilfreich.

Anwendung: Trinken Sie vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel rohen Bio-Apfelessig, gemischt mit ca. 4 Unzen gereinigtem Wasser. Sie können auch eine Prise Zitronensaft hinzufügen.

6. Nehmen Sie Aloe Vera

Viele Menschen denken an Aloe Vera zur Linderung von Sonnenbrand. Aber Aloe kann noch viel mehr, einschließlich der Linderung von Sodbrennen. Aloe wird gut vertragen, lindert Symptome und hat im Allgemeinen keine Nebenwirkungen.

Anwendung: Trinken Sie vor den Mahlzeiten eine halbe Tasse Aloe-Vera-Saft entweder kalt oder bei Raumtemperatur. Suchen Sie nach einer Marke, bei der die scharfe Abführmittelkomponente (Aloin) entfernt wurde und nur das innere Blatt verwendet wird.

7. Heben Sie Ihren Kopf und Oberkörper an

Haben Sie jemals bemerkt, dass Sodbrennen im Liegen schlimmer wird, sich aber besser anfühlt, wenn Sie aufrecht stehen? Das liegt daran, dass das Liegen mit vollem Magen dazu führt, dass der Inhalt stärker gegen Ihren unteren Schließmuskel der Speiseröhre drückt. Dies erleichtert das Aufsteigen der Magensäure.

Was zu tun ist: Versuchen Sie, sich nach dem Essen 3 bis 4 Stunden lang nicht hinzulegen, wenn Sie Sodbrennen bekommen. Wenn Sie schlafen, heben Sie Ihren Kopf 4 bis 6 Zoll höher als gewöhnlich. Sie können auch versuchen, Bücher oder Blöcke unter den Kopf Ihres Bettes zu legen oder den Kopf Ihrer Matratze mit einem keilförmigen Kissen anzuheben.

8. Reduzieren Sie Ihren Stress

Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit mehr Stress tendenziell mehr Sodbrennen haben. Einführung gesunder Bewältigungsmechanismen . Besser noch, minimieren Sie Ihre Exposition gegenüber den Quellen so weit wie möglich. Dies ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, nicht nur für Sodbrennen.

Was zu tun ist: Machen Sie einen täglichen Spaziergang in der Natur, meditieren Sie 10 bis 15 Minuten, verwenden Sie ätherisches Lavendelöl oder finden Sie eine Methode zur Stressreduzierung, die zu Ihrem Lebensstil passt.

9. Halten Sie ein gesundes Gewicht

Selbst eine moderate Gewichtszunahme bei einer Person kann Sodbrennen verursachen oder verschlimmern. Der Druck auf Ihren Magen kann stark genug sein, um mehr Säure in Ihre Speiseröhre zu drücken. Ein paar Pfunde mehr zu verlieren kann die Frequenz reduzieren und die gewünschte Erleichterung bringen!

Was zu tun ist: Unser bester Vorschlag zur Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts ist eine pflanzliche Ernährung . Sie werden auf natürliche Weise Gewicht verlieren und gesünder werden, wenn Sie tierische Produkte herausschneiden, die Ihr Sodbrennen reduzieren.

10. Aufhören zu rauchen

Das Rauchen von Zigaretten kann den unteren Schließmuskel der Speiseröhre schwächen. Es schädigt auch die Schleimhaut der Speiseröhre und macht das Gewebe anfälliger für Säure.

Was zu tun ist : Mit dem Rauchen aufhören! Machen Sie einen Plan und halten Sie sich daran, um den besten Erfolg zu erzielen. Es gibt auch eine Reihe von Kräutern zur Lungenreinigung – wie Oregano und Lungenkraut -, die Sie probieren können.

11. Versuchen Sie es mit Verdauungsenzymen

Verdauungsenzyme helfen beim Abbau von Fetten und Proteinen. Wenn Ihr Körper nicht genug macht – was Sodbrennen verursachen kann – müssen Sie diese möglicherweise zusätzlich einnehmen. Sie helfen Fetten, viel schneller aus dem Magen in den Dünndarm zu gelangen, was die Transitzeit verkürzt.

Was zu tun ist: Nehmen Sie Verdauungsenzyme zu allen Mahlzeiten ein, insbesondere zu Mahlzeiten, die viel Fett enthalten oder schwer verdaulich sind.

Wenn Sie anfällig für Sodbrennen sind, ist es wichtig, bekannte Auslöser für Lebensmittel und Getränke zu vermeiden. Führen Sie ein Lebensmittelprotokoll, um die Lebensmittel zu erfassen, die Sodbrennen verursachen. Auf diese Weise wissen Sie, ob Sie Änderungen an der Ernährung vornehmen müssen, da diese von Person zu Person unterschiedlich sein können. Die Hauptauslöser Lebensmittel sind:

Alkohol

Alkohol entspannt Ihren unteren Schließmuskel der Speiseröhre, was der Magensäure die Möglichkeit gibt, sich einzuschleichen und das gefürchtete Brennen zu verursachen.

Bier und Rotwein verursachen bekanntermaßen Sodbrennen. Wenn Sie sich für das Trinken entscheiden, trinken Sie nicht zu viel und essen Sie kleinere Mahlzeiten zusammen mit Ihrem alkoholischen Getränk.

Kaffee & Koffein

Während es schwierig erscheinen mag, auf Kaffee zu verzichten, finden Sie natürliche Kaffeealternativen, die Ihr morgendliches Verlangen stillen können, ohne Sodbrennen zu verursachen.

Das Trinken von Kaffee oder anderen koffeinhaltigen Getränken kann Sodbrennen auslösen. Kaffee ist sauer und Koffein entspannt Ihren unteren Schließmuskel der Speiseröhre, was zu diesem unerwünschten Brennen führen kann. Du musst weder Kaffee noch deine bevorzugte Koffeinquelle ganz ausschneiden. Sie können auch säurearmen Kaffee probieren. Moderation ist der Schlüssel.

Kohlensäurehaltige Getränke

Die meisten kohlensäurehaltigen Getränke sind stark sauer. Das Kohlendioxid in diesen Getränken kann Ihren unteren Schließmuskel der Speiseröhre öffnen, wenn dies nicht der Fall sein sollte. Entscheide dich für aromatisiertes Wasser, anstatt nach Soda zu greifen.

Schokolade

Schokolade ist reich an Koffein und Fett – zwei bekannte Auslöser von Sodbrennen. Während es nach dem Verzehr angenehme Hormone freisetzt, hört der Spaß dort oft auf. Diejenigen, die zu Sodbrennen neigen, sollten dies vermeiden.

Zitrusfrüchte & Säfte

Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte sind stark sauer, was zu saurem Rückfluss führen kann. Entscheide dich stattdessen für stark alkalische Früchte wie Beeren, Bananen, Äpfel und Melonen. Wenn Sie sich nach Zitrusfrüchten oder Saft sehnen, versuchen Sie, diese früher am Tag zu konsumieren, um das Risiko von Sodbrennen zu verringern.

Gebratene, fettige Lebensmittel

Die Verdauung von fettreichen, frittierten und fettigen Lebensmitteln dauert länger, was die Wahrscheinlichkeit von Sodbrennen erhöht. Die schweren, ölhaltigen Mahlzeiten sitzen länger in Ihrem Darm und setzen Ihren Magen und den unteren Schließmuskel der Speiseröhre unter Druck. Backe oder brate dein Essen, anstatt es zu braten, wann immer es möglich ist.

Milchprodukte

Milchprodukte, insbesondere Vollfettprodukte wie Käse, Sahne und Butter, lösen Sodbrennen aus. Fettreiche Lebensmittel entspannen Ihren Magen, verzögern die Verdauung und üben Druck auf Ihren unteren Schließmuskel der Speiseröhre aus, wodurch die Magensäure steigt.

Zwiebeln

Viele Menschen klagen über Sodbrennen, nachdem sie scharfe Mahlzeiten gegessen haben. Zwiebel ist eine häufige Zutat in vielen dieser Mahlzeiten. Personen, die mit Zwiebeln essen – unabhängig davon, ob die Mahlzeit scharf war oder nicht – haben eine signifikante Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, Sodbrennen zu bekommen.

Würzige Speisen

Würzige Speisen gehören zu den bekanntesten Ursachen für Sodbrennen. Versuchen Sie, die Gewürze und Aromen in Ihren Mahlzeiten zu reduzieren, insbesondere Zwiebeln, Pfeffer und Knoblauch.

Tomaten

Tomaten und Tomatensauce enthalten Zitronen- und Apfelsäure, die beide Sodbrennen auslösen. Vermeiden Sie Lebensmittel mit Tomaten – sogar Ketchup und Salsa -, wenn Sie anfällig für Sodbrennen sind.

Pfefferminze

Pfefferminztee entspannt die Verdauungsmuskulatur. Genau das macht Pfefferminze zu einem Auslöser für Sodbrennen – diese entspannten Muskeln können es dem Mageninhalt ermöglichen, sich in die Speiseröhre zurückzuziehen, wodurch Sie das Brennen spüren. Pfefferminze wirkt hervorragend, um andere Verdauungsprobleme wie Verstopfung oder Übelkeit zu lindern. Vermeiden Sie sie jedoch, wenn Sie zu saurem Reflux neigen.

Punkte, die man sich merken sollte

Sodbrennen ist unangenehm und kann sogar Ihren Schlaf und Ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen. Die Verwendung einfacher, natürlicher und wirksamer natürlicher Heilmittel kann den Unterschied ausmachen!

Natürliche Heilmittel gegen sauren Reflux oder Sodbrennen sind das Kauen von natürlichem Kaugummi (aber vermeiden Sie Pfefferminze), das Trinken von Ingwertee, das Erhöhen des Kopfes nachts, das Nichtschlafen innerhalb von drei Stunden nach dem Essen und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Fenchel, Bockshornklee oder Süßholzwurzel.

Sie sollten auch Trigger-Lebensmittel vermeiden. Sie variieren von Person zu Person, umfassen jedoch Zwiebeln, Tomaten, Koffein und Kaffee, fetthaltige Lebensmittel, Schokolade, Milchprodukte, scharfe Lebensmittel und kohlensäurehaltige Getränke. Längerfristige Lebensgewohnheiten, die Sodbrennen lindern, umfassen das Abnehmen und die Raucherentwöhnung.

  • Heartburn and GERD Overview. Institute for Quality and Efficiency in Health Care. InformedHealth.org. Updated 13 Dec 2018. Accessed 9 Sep 2019.
  • Moazzez R, et al. The effect of chewing sugar-free gum on gastro-esophageal reflux. J Dent Res. 2005 Nov;84(11):1062-1065.
  • Hills JM, Aaronson PI. The mechanism of action of peppermint oil on gastrointestinal smooth muscle. An analysis using patch clamp electrophysiology and isolated tissue pharmacology in rabbit and guinea pig. Gastroenterology. 1991;101:55-65.
  • Badgujar SB, et al. Foeniculum vulgare Mill: a review of its botany, phytochemistry, pharmacology, contemporary application, and toxicology. Biomed Res Int. 2014;2014:842674.
  • DiSilvestro RA, et al. Anti-heartburn effects of a fenugreek fiber product. Phytother Res. 2011 Jan;25(1):88-91.
  • Yeh AM, Golianu B. Integrative treatment of reflux and functional dyspepsia in Children. Children (Basel). 2014 Sep;1(2):119-133.
  • Mashhadi NS, et al. Anti-oxidative and anti-Inflammatory effects of ginger in health and physical activity: review of current evidence. Int J Prev Med. 2013 Apr;4(Suppl 1):S36-S42.
  • Panahi Y, et al. Efficacy and safety of Aloe vera syrup for the treatment of gastroesophageal reflux disease: a pilot randomized positive-controlled trial. J Tradit Chin Med. 2015 Dec;35(6):632-636.
  • Sidhu AS, Triadafilopoulos G. Neuro-regulation of lower esophageal sphincter function as treatment for gastroesophageal reflux disease. World J Gastroenterol. 2008 Feb 21;14(7):985-990.
  • Naliboff BD, et al. The effect of life stress on symptoms of heartburn. Psychosom Med. 2004 May-Jun;66(3):426-434.
  • Ness-Jensen E, et al. Weight loss and reduction in gastroesophageal reflux. A prospective population-based cohort study: the HUNT study. Am. J. Gastroenterol. 2013;108:376-382.
  • Kahrilas PJ, Gupta RR. Mechanisms of acid reflux associated with cigarette smoking. Gut. 1990 Jan;31(1):4-10.
  • Chen S, et al. Is alcohol consumption associated with gastroesophageal reflux disease? J Zhejiang Univ Sci B. 2010 Jun;11(6):423-428.
  • Brazer SR, et al. Effect of different coffees on esophageal acid contact time and symptoms in coffee-sensitive subject. Physiol Behav. 1995 Mar;57(3):563-567.
  • Johnson T, et al. Systematic review: the effects of carbonated beverages on gastro-oesophageal reflux disease. Aliment Pharmacol Ther. 2010 Mar;31(6):607-614.
  • Murphy DW, Castell DO. Chocolate and heartburn: evidence of increased esophageal acid exposure after chocolate ingestion. Am J Gastroenterol. 1988 Jun;83(6):633-636.
  • Kubo, et al. Dietary guideline adherence for gastroesophageal reflux disease. BMC Gastroenterol. 2014;14:144.
  • Allen ML, et al. The effect of raw onions on acid reflux and reflux symptoms. Am J Gastroenterol. 1990 Apr;85(4):377-380.
  • Choe JW, et al. Foods inducing typical Gastroesophageal Reflux Disease symptoms in Korea. J Neurogastroenterol Motil. 2017 Jul;23(3):363-369.

Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt



Um zukünftige Bezahlschranken zu vermeiden, deaktiviere bitte deinen AdBlocker für unsere Website. Dadurch kannst du weiterhin gratis Ratgeber und Studien bei uns lesen.



Wir sind unabhängig und frei von Pharma-Konzernen und Lobby. Wir nehmen keinerlei Spenden an, sind nicht staatlich gefördert, sondern finanzieren uns allein durch kleine Werbebanner und Produktempfehlungen (nach Test der Produkte durch uns persönlich).