Studie: Bisphenol A in Getränkebehältern kann den Blutdruck erhöhen

- Werbung - - Werbung Ende -

Referenz

Bae S, Hong YC. Die Exposition gegenüber Bisphenol A durch das Trinken von Dosengetränken erhöht den Blutdruck: randomisierte Crossover-Studie. Hypertonie. 2015;65(2):313-319. Epub 8. Dezember 2014.

Design

Randomisierte Crossover-Studie

Teilnehmer

An der Studie nahmen 60 Freiwillige aus einem Gemeindezentrum in Seoul, Südkorea, teil. Die Teilnehmer waren älter als 60 Jahre, das Durchschnittsalter lag bei 73,1+4,2 Jahren. Die Teilnehmer waren hauptsächlich Frauen mit nur 4 männlichen Teilnehmern. Die Studie schloss Personen mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen, Krebs, Lebererkrankungen oder endokrinen Erkrankungen aus. Unter den Teilnehmern berichteten 27 von Bluthochdruck und 9 von Diabetes mellitus. Von den Patienten mit Bluthochdruck erhielt 1 Teilnehmer Medikamente. Alle Diabetiker wurden wegen dieser Erkrankung behandelt.

Studienintervention

Die Teilnehmer besuchten das Studienzentrum bei 3 verschiedenen Gelegenheiten mit mehr als 1-wöchigen Intervallen zwischen jedem Besuch. Alle Teilnehmer fasteten mehr als 8 Stunden, bevor sie um 9:00 Uhr den Studienort besuchten. Sie wurden randomisiert, um Sojamilch jedes Mal in 1 von 3 verschiedenen Behälterkombinationen zu trinken: 2 Glasflaschen, 2 Dosen oder 1 Dose und 1 Glasflasche. Die Teilnehmer aßen oder tranken für 2 Stunden nach dem Verzehr der Sojamilch keine anderen Nahrungsmittel. Bisphenol A (BPA)-Konzentration im Urin, Blutdruck und Herzfrequenzvariabilität wurden 2 Stunden nach jeder Einnahme gemessen.

Wichtige Erkenntnisse

Die Studie ergab, dass Teilnehmer, die aus mit BPA ausgekleideten Dosen tranken, im Vergleich zu Teilnehmern, die aus Glasflaschen tranken, eine erhöhte BPA-Konzentration im Urin von mehr als 1600 % und einen um 4,5 mmHg erhöhten systolischen Blutdruck aufwiesen. Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied in der Herzfrequenzvariabilität zwischen den Studiengruppen.

Implikationen üben

Diese Studie behauptet, dass eine einmalige BPA-Exposition den systolischen Blutdruck akut erhöht. Dies steht im Einklang mit früheren epidemiologischen Studien, die einen positiven Zusammenhang zwischen BPA-Konzentration und Blutdruck gezeigt haben.1-3 Die in den Dosen gemessene BPA-Konzentration betrug 8,22 + 0,82 µg/L im Vergleich zu 0,31 + 0,01 µg/L in den Glasflaschen. In früheren epidemiologischen Studien verbanden kumulative BPA-Expositionen – länger als 1 Woche in einer Studie und über 5 aufeinanderfolgende Tage in einer anderen – eine erhöhte BPA-Konzentration im Urin mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD).4,5
Bei Patienten mit erhöhtem Blutdruck müssen Ärzte Bisphenol A als zugrunde liegenden Faktor berücksichtigen und sich nach Expositionsquellen erkundigen.
Die Ergebnisse der vorliegenden Studie haben erhebliche klinische Implikationen, da BPA ein zugrunde liegender Faktor für Bluthochdruck sein könnte. BPA wird im klinischen Umfeld im Allgemeinen nicht als Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen betrachtet oder bewertet. Ein einmaliger Kontakt mit einem BPA-haltigen Getränk erhöhte den Blutdruck erheblich, was bedeutet, dass Patienten, die im Laufe der Zeit wiederholt aus mehreren Dosen und Plastikflaschen getrunken oder Konservenprodukte gegessen haben, ihr Risiko für Herzerkrankungen und periphere arterielle Verschlusskrankheit unbeabsichtigt erhöhen können. Trotz des schnellen Metabolismus und der schnellen Clearance von BPA ist es ein bekannter endokriner Disruptor, dessen Akkumulation nachteilige Auswirkungen auf das reproduktive und/oder endokrine System hat.6
Bei Patienten mit erhöhtem Blutdruck müssen Kliniker BPA als einen zugrunde liegenden Faktor berücksichtigen und sich nach Expositionsquellen erkundigen. Untersuchungen darüber, ob Patienten Dosensuppen essen, aus Plastik- oder Polycarbonatbehältern trinken, verpackte Lebensmittel konsumieren oder mit BPA ausgekleidete Quittungen handhaben, können einen zugrunde liegenden Beitrag zum Blutdruck offenbaren.7,8 Die Verringerung der Exposition gegenüber BPA und die Förderung seiner Vermeidung können zu verbesserten Ergebnissen bei Patienten mit Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

  1. Melzer D, Osborne NJ, Henley WE, et al. Bisphenol-A-Konzentration im Urin und Risiko einer zukünftigen koronaren Herzkrankheit bei scheinbar gesunden Männern und Frauen. Verkehr. 2012;125(12):1482-1490.
  2. Melzer D, Rice NE, Lewis C, Henley WE, Galloway TS. Assoziation von Bisphenol-A-Konzentration im Urin mit Herzerkrankungen: Nachweis aus NHANES 2003/06. Plus eins. 2010;5(1):e8673.
  3. Shankar A, Teppala S, Sabanayagam C. Bisphenol A und periphere arterielle Verschlusskrankheit: Ergebnisse der NHANES. Umweltgesundheitsperspektive. 2012;120(9):1297-1300.
  4. Carwile JL, Luu HT, Bassett LS, et al. Verwendung von Polycarbonatflaschen und Bisphenol-A-Konzentrationen im Urin. Umweltgesundheitsperspektive. 2009;117(9):1368-1372.
  5. Carwile JL, Ye X, Zhou X, Calafat AM, Michels KB. Konsum von Dosensuppen und Bisphenol A im Urin: eine randomisierte Crossover-Studie. JAMA. 2011;306(20):2218-2220.
  6. Ye X, Wong LY, Bischof AM, Calafat AM. Schwankungen der Bisphenol-A-Konzentrationen im Urin in Stichproben, ersten morgendlichen Ausscheidungen und 24-Stunden-Sammlungen. Umweltgesundheitsperspektive. 2011;119(7):983-988.
  7. Teeguarden JG, Calafat AM, Ye X, et al. Vierundzwanzigstündige menschliche Urin- und Serumprofile von Bisphenol a während einer Exposition mit hoher Nahrungsaufnahme. Toxicol Sci. 2011;123(1):48-57
  8. Calafat AM, Kuklenyik Z, Reidy JA, Caudill SP, Ekong J, Needham LL. Urinkonzentrationen von Bisphenol A und 4-Nonylphenol in einer menschlichen Referenzpopulation. Umweltgesundheitsperspektive. 2005;113(4):391-395.

Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Phytosterole und ihre potenziellen Herz-Kreislauf-Vorteile

Die Rolle der Phytosterole im Herz-Kreislauf-System Phytosterole sind natürliche pflanzliche Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Cholesterinspiegels im Körper spielen. Sie können dabei helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, indem sie die Absorption von Cholesterin im Darm reduzieren. Potenzielle Vorteile von Phytosterolen für die Herzgesundheit Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Phytosterolen das LDL-Cholesterin, auch bekannt als "schlechtes" Cholesterin, senken kann. Dies kann das Risiko von Atherosklerose und koronaren Herzkrankheiten verringern und die allgemeine Herzgesundheit verbessern. Empfehlungen zur Integration von Phytosterolen in die Ernährung zur Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit Um die Vorteile von Phytosterolen für die Herzgesundheit zu nutzen, wird empfohlen, phytosterolreiche Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Pflanzenöle und Vollkornprodukte in die tägliche Ernährung zu integrieren. Darüber hinaus kann die Verwendung von phytosterolhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln eine weitere Möglichkeit sein, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern.

Kants Betrachtung des Raumes: Neue Studie wirft Licht auf philosophische Ansichten

Die Ansichten von Kant zum Raum werden in diesem Artikel diskutiert, wobei auf die Kritik an den Fehlern von Mr. Lewes in Bezug auf Kant eingegangen wird. Es wird analysiert, dass Lewes in seiner Verteidigung seiner vorherigen Fehler in zusätzliche Irrtümer gefallen ist. Dabei wird auf die Unzufriedenheit von Mr. Sylvester und Dr. Ingleby hingewiesen und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kants Raumkonzept betont.

Die Bedeutung von Riboflavin (Vitamin B2)

Craft a short summery for an article about "[article_title]", in German. The article will have the following sections: "1: Die chemische Struktur und Funktion von Riboflavin
2: Die Bedeutung von Riboflavin für den menschlichen Körper
3: Ernährungsempfehlungen zur Aufnahme von Riboflavin". Don't add the title at the beginning of the created content. Style: Analytical. Tone: Scientific. Excerpt: