Unsere Empfehlung! Website für Heilpraktiker
Natürliche Medizin

Studie der Harvard University zeigt, dass 45 % der Frauen an Blaseninkontinenz leiden

Eine kürzlich von der Harvard University durchgeführte Studie ergab, dass 45 % der Frauen unter Blasenschwäche leiden. Dies kann für viele Frauen zu peinlichen Situationen und einer verminderten Lebensqualität führen. Blasenschwäche kann durch zwei Hauptarten von Inkontinenz verursacht werden: Belastungsinkontinenz und Dranginkontinenz. In diesem Artikel werden wir die Ursachen und Komplikationen von Blasenschwäche untersuchen und wirksame Mittel zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und zur Verbesserung der Blasenkontrolle bereitstellen.

Ursachen und Komplikationen der Blasenleckage:

Blasenleckagen werden oft durch einen geschwächten Beckenboden verursacht, bei dem es sich um eine Gruppe von Muskeln handelt, die die Blase, den Darm und die Gebärmutter stützen. Die Beckenbodenmuskulatur ist essentiell für die Steuerung von Blasen- und Stuhlgang. Wenn diese Muskeln geschwächt sind, kann es bei Frauen zu Stressinkontinenz kommen, die auftritt, wenn bei Aktivitäten, die Druck auf den Beckenboden ausüben, wie Lachen, Niesen, Husten, Springen oder Sport, Urin austritt. Frauen mit Dranginkontinenz können einen starken Harndrang verspüren und auslaufen, bevor sie das Badezimmer erreichen. Sie müssen möglicherweise auch tagsüber und nachts häufig urinieren.

Neben Verlegenheit und Unbehagen kann Blasenschwäche auch zu schwerwiegenderen Komplikationen wie Harnwegsinfektionen (HWI), Hautreizungen und sogar Depressionen führen. Frauen, bei denen Blasenschwäche auftritt, können auch isolierter werden und soziale Situationen meiden, was ihre psychische Gesundheit und die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen kann.

Heilmittel für Blasenleckage:

Glücklicherweise gibt es mehrere wirksame Mittel gegen Blasenschwäche, die helfen können, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die Blasenkontrolle zu verbessern:

  1. Kegels: Kegel-Übungen beinhalten das Zusammenziehen und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur, um ihre Kraft und Kontrolle zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Kegel-Übungen die Symptome von Stress- und Dranginkontinenz deutlich verbessern können. Um Kegels auszuführen, drücken und halten Sie einfach die Muskeln, die Sie verwenden würden, um den Urinfluss für einige Sekunden zu stoppen, und lassen Sie sie dann los. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals über den Tag verteilt.
  2. Stehen: Einfaches Stehen und Aufstehen kann helfen, den Beckenboden aktiv zu halten und einer Atrophie vorzubeugen. Auch Spaziergänge und Bewegung im Laufe des Tages können helfen, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die Blasenkontrolle zu verbessern.
  3. Richtige Ernährung: Eine ausreichende Zufuhr von Kalium und Magnesium in Ihrer Ernährung kann helfen, die Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur zu verbessern und die Blasenkontrolle zu verbessern. Zu den kaliumreichen Lebensmitteln gehören Bananen, Avocados und Süßkartoffeln. Magnesium kann über die Haut aufgenommen werden, indem man ein Magnesiumspray auf Taille, Bauch und unteren Rücken aufträgt.
Siehe auch  Achtsamkeitsbasierte Interventionen: Verringern sie die Angst bei Krebspatienten?

Blasenschwäche betrifft eine beträchtliche Anzahl von Frauen und kann zu peinlichen Situationen und schwerwiegenderen Komplikationen führen. Durch das Verständnis der Ursachen und Komplikationen von Blasenschwäche und die Einbeziehung wirksamer Heilmittel wie Beckenbodenübungen, Stehen und richtige Ernährung können Frauen ihre Beckenbodenmuskulatur stärken und die Blasenkontrolle verbessern. Lassen Sie sich nicht durch Blasenschwäche davon abhalten, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen.

Quellen:

  1. Bladder Control Problems in Women: Pelvic Floor Disorders.“ Harvard Health Publishing. Harvard Medical School, August 2018.., https://www.health.harvard.edu/womens-health/bladder-control-problems-in-women-pelvic-floor-disorders
  2. Urinary Incontinence in Women.“ Mayo Clinic. Mayo Foundation for Medical Education and Research,, https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/urinary-incontinence/symptoms-causes/syc-20352808.
  3. The Importance of Potassium in Your Diet.“ American Heart Association. ., https://www.heart.org/en/healthy-living/healthy-eating/eat-smart/sodium/potassium
  4. Magnesium for Athletes.“ National Center for Biotechnology Information., https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5579607/.

Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

Daniel Wom

Der bescheidene Betreiber dieses Magazins =)

Ähnliche Artikel

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblocker erkannt



Um zukünftige Bezahlschranken zu vermeiden, deaktiviere bitte deinen AdBlocker für unsere Website. Dadurch kannst du weiterhin gratis Ratgeber und Studien bei uns lesen.



Wir sind unabhängig und frei von Pharma-Konzernen und Lobby. Wir nehmen keinerlei Spenden an, sind nicht staatlich gefördert, sondern finanzieren uns allein durch kleine Werbebanner und Produktempfehlungen (nach Test der Produkte durch uns persönlich).