Treffen mit Wayan von Elizabeth Gilbert "Essen, beten, lieben"

- Werbung - - Werbung Ende -

Das Buch Eat, Pray, Love stand ein Jahr lang ganz oben auf der Bestsellerliste der New York Times. Die Autorin Elizabeth Gilbert schreibt über ihre Suche nach sich selbst nach einer verheerenden Scheidung. Sie verbringt vier Monate in Italien, um fabelhaftes Essen zu essen, vier Monate in Indien, um in einem Ashram zu meditieren, und vier Monate auf Bali, um Liebe und Zufriedenheit zu finden. Ich las kurz vor meiner Reise nach Bali Essen, Beten, Lieben.

Wayan war mein Lieblingscharakter in dem Buch. Sie ist Inhaberin eines kleinen Heilungsgeschäfts und Restaurants in der Stadt Ubud. Elizabeth Gilbert fährt in Ubud Fahrrad und fällt verletzt am Knie. Sie geht in den Laden, um eine Salbe zu holen, um ihre Wunde zu heilen, und freundet sich schließlich mit Wayan und ihrer süßen, unbändigen Tochter Tutti an. Wayan hat einen missbräuchlichen Ehemann verlassen und hat Schwierigkeiten, alleine zu überleben, da die Scheidung in der balinesischen Kultur ein so starkes Stigma birgt. Wayan ist oft gezwungen, ihr Geschäft von einem Mietstandort auf einen anderen zu verlegen, und hat daher Probleme, genügend etablierte Kunden zu halten, um finanziell erfolgreich zu sein. Elizabeth Gilbert appelliert an amerikanische Freunde, Geld zu spenden, um Wayan ihren eigenen Laden zu kaufen. Gilbert braucht nicht lange, um 18.000 Dollar zu sammeln. Bevor sie Bali verlässt, sieht Gilbert Wayan in einem hypothekenfreien zweistöckigen Gebäude eingerichtet.

Es ist nicht schwer, Wayans Laden zu finden. Gilberts Buch sagt, es ist ein paar Türen weiter von der Post in Ubud entfernt und genau dort haben meine Freundin Kathy und ich es gefunden. Das handgemalte Schild vor der Tür lud uns zu einer Massage ein, lernte balinesischen Tanz, kaufte Heilpflanzen, aß ein gesundes Vitamin-Mittagessen oder ließ uns von allem heilen, was uns krank machte. Riesige Töpfe auf der vorderen Terrasse des Ladens enthielten verschiedene Kräuter wie Ginseng, Jasmin und Aloe Vera. Jeder Topf hatte ein Schild, das Ihnen sagte, welche Krankheiten diese bestimmte Pflanze heilen könnte.

Wir gingen hinein. Das Restaurant hatte drei Tische. Wayan traf uns und nachdem er uns zu dem einen verfügbaren Tisch begleitet hatte, fragte er, ob wir gekommen seien, um zu essen oder geheilt zu werden. Wir sagten ihr, wir hätten Hunger, nachdem wir morgens durch die Geschäfte und Galerien von Ubud gewandert waren, und so begannen sie und ihre Assistentin, Essen an unseren Tisch zu bringen. Sie rieben Kurkuma und mischten es mit Ingwer, Honig und Wasser, um einen köstlichen Saft zu machen. Sie brachten uns drei Arten von Algen, die jeweils unterschiedlich gewürzt waren. Wir aßen einzigartig gewürzte Melonen und Tomaten, die auf Bananenblättern serviert wurden. Wir hatten Reis und Salat. Als jedes Gericht an den Tisch kam, sagte Wayan uns, ob es gut für unseren Magen, unsere Nieren, unsere Herzen oder unser Liebesleben sei.

Wayan sagte, für nur einen kleinen Aufpreis könnten wir am Ende des Essens einen gesunden Körpercheck durchführen lassen, aber sie war sehr beschäftigt, als wir mit dem Essen fertig waren und Bodychecks für eine Gruppe französischer Frauen machten, die an einem anderen Tisch saßen. Ich bemerkte, dass einer von ihnen eine französische Ausgabe von Eat, Pray, Love in ihrer Tasche hatte. Das Buch wurde in mehr als dreißig Sprachen übersetzt.

Da Kathy und ich wussten, dass unsere Ehemänner bereits in unserem Hotel auf uns warten würden, beschlossen wir zu gehen. Wir verabschieden uns von Wayan.

Eines der Dinge, die ich gerne mache, wenn ich reise, ist ein Buch zu lesen, das in dem Land spielt, das ich besuche. Es macht den Ort für mich lebendig. Ich habe nicht immer die Möglichkeit, tatsächlich in die Seiten der Bücher zu treten und eine der Figuren zu treffen, über die ich gelesen habe. Glücklicherweise konnte ich das auf Bali tun.


Ein guter Tipp ist auch regelmäßig in unserer Facebook-Gruppe Wissenswert – Naturheilkunde, alternative Medizin, Heilpflanzen, Gesundheit und unserem Whatsapp-Kanal vorbeizuschauen für zahlreiche geprüfte und nützliche Ratgeber und Tipps zu alternativer Medizin, Kräuter, Naturheilkunde und Gesundheit.

Letztes Update am 1. Dezember 2023 4:06
- Werbung -
Natur.wiki Autoren-Team
Natur.wiki Autoren-Teamhttps://natur.wiki/
Das Autorenteam von Natur.wiki setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Fachleuten zusammen, die ihr fundiertes Wissen und ihre Erfahrungen in den Bereichen Naturheilkunde und natürliche Gesundheit teilen. Das Team umfasst Heilpraktiker, Ärzte und Akademiker, die sich durch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche Gesundheitskonzepte und alternative Heilmethoden auszeichnen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Zum Thema passende Artikel

Heilpflanzen in der antiken Welt

Die Nutzung von Heilpflanzen in der antiken Medizin war von großer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung der damaligen Gesellschaften. In diesem Artikel werden bedeutende Heilpflanzen der antiken Welt untersucht, darunter Beispiele wie Beifuß, Sellerie und Myrrhe. Zusätzlich wird auf die kulturellen und spirituellen Aspekte von Heilpflanzen in der Antike eingegangen, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle von Heilpflanzen in diesem historischen Kontext zu vermitteln.

Kräuterhotels und Wellness-Resorts

In der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche gewinnen Kräuterhotels und Wellness-Resorts zunehmend an Bedeutung. Diese Einrichtungen bieten spezielle Angebote, die auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ausgerichtet sind. Im Artikel werden die besonderen Merkmale und Angebote von Kräuterhotels und Wellness-Resorts näher erläutert. Zudem werden Empfehlungen für den Aufenthalt in ausgewählten Einrichtungen gegeben, um den Gästen eine optimale Erfahrung zu bieten. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Bedeutung und der Besonderheiten dieser speziellen Form von Unterkünften in der modernen Gesundheits- und Tourismusbranche.

Heilpflanzen-Tourismus: Reiseziele

Traditionelle Heilpflanzen-Reiseziele wie der Amazonas-Regenwald oder die Alpen bieten nicht nur malerische Landschaften, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen mit medizinischer Bedeutung, die von einheimischen Gemeinschaften seit Jahrhunderten genutzt werden.