Suchergebnisse für: Blutung
-
1. September 2020
Trainiere klug und wärme dich auf. Ein osteopathischer Ansatz.
Aufwärmen ist vielleicht nicht das Ziel des Trainings, aber diese Vorbereitungsphase ist immer noch wichtig. Ohne ein Aufwärmen können wir nicht alle Vorteile unseres Trainings nutzen und erhöhen auch die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung. Ein umfassendes Aufwärmen sollte drei Komponenten umfassen: eine allgemeine Phase, eine aktivitätsspezifische Phase und eine individuelle spezifische Phase. Beginnen wir jedoch mit dem unterbewerteten psychologischen Aspekt des Aufwärmens. Übergang und Selbstbeobachtung Das Aufwärmen dient als Brücke zwischen dem täglichen Leben und unserer Bewegungspraxis (wir werden in diesem Artikel näher darauf eingehen). Das Umschalten in diesen Trainingsmodus fokussiert den Geist nach innen und bringt Bewusstsein in den physischen…
-
31. August 2020
Ätherische Öle – Eine Anleitung für Aromapflege zum Selbermachen
Sich mit ätherischen Ölen etwas Gutes tun: Das geht selbst angewandt oder mithilfe einer professionellen Aromatherapie durch Heilpraktiker oder Ärzte. Die Düfte sollen unter anderem auch helfen, das Immunsystem zu stärken, was in der Corona-Zeit von Vorteil ist. Wer sich physisch oder psychisch nicht fit fühlt, dem kann eine individuell abgestimmte Aromatherapie mit ätherischen Ölen guttun. Diese sollte von einer Fachperson durchgeführt werden. Eine solche Expertin ist die Naturheilpraktikerin und diplomierte Aromatherapeutin Marlise Schmid. Sie bietet individuelle Beratung in der Fussatlas Naturheilpraxis in Oberweningen ZH an und ist als eine von mehreren Naturheilpraktikerinnen im Nature-First-Therapiezentrum in Zürich tätig. Doch auch zu Hause kann man…