Suchergebnisse für: Hirn
-
Erfahren Sie, wie sich menschliche Gehirne im Vergleich zu Schimpansen entwickelt haben und warum bestimmte Regionen des Gehirns anfälliger für Alterserscheinungen sind. Forscher haben mithilfe von MRT-Scans Datenkarten erstellt und herausgefunden, dass die evolutionäre Expansion des präfrontalen Kortex mit einem erhöhten Risiko für Alterserscheinungen verbunden ist. Lesen Sie mehr in dieser faszinierenden Studie aus der Zeitschrift Science Advances.
-
Ein neu entwickelter "Gehirn-Uhr" kann bestimmen, ob das Gehirn einer Person schneller altert als ihr chronologisches Alter vermuten lässt. Erfahren Sie mehr über die Studie, die gezeigt hat, dass Gehirne schneller altern in Ländern mit mehr Ungleichheit und in Lateinamerika.
-
Eine Analyse von fast 50.000 Hirnscans hat fünf verschiedene Muster der Hirnatrophie im Zusammenhang mit Alterung und neurodegenerativen Erkrankungen aufgedeckt. Erfahren Sie, wie diese Muster mit Lebensstilfaktoren, genetischen und gesundheitsbezogenen Markern verbunden sind und wie sie das Verständnis des Alterns vorantreiben können. Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse in der Studie, die in Nature Medicine veröffentlicht wurde.
-
Eine internationale Studie zeigt, dass ein Viertel der Menschen mit schweren Hirnverletzungen, die körperlich nicht reagieren können, tatsächlich bewusst sind. Diese bahnbrechende Forschung könnte dazu führen, dass Menschen mit Hirnverletzungen, die unbeweglich wirken, mit Hilfe von Hirn-Computer-Schnittstellen kommunizieren können. Die Ergebnisse dieser Studie wurden in der Fachzeitschrift The New England Journal of Medicine veröffentlicht.
-
8. August 2024
Wie das gestresste Gehirn das Immunsystem schwächen kann
Eine Studie zeigt, dass Stress Menschen krank fühlen lässt, und die Bakterien im Darm könnten dafür verantwortlich sein. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Stress auf das Gehirn und den Darm sowie die Verbindung zwischen ihnen.
-
Elon Musks Firma Neuralink hat erfolgreich eine Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) in eine zweite Person implantiert und plant, bis zum Ende des Jahres acht weitere Geräte zu implantieren. Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Neuralink-Technologie.
-
Forscher haben Neuronen im Gehirn von Baby-Mäusen identifiziert, die es ihnen ermöglichen, in den ersten Lebenstagen eine einzigartige, starke Bindung zu ihrer Mutter aufzubauen. Die Ergebnisse liefern frische Hinweise zur Entwicklung der Mutter-Säugling-Bindung bei Säugetieren und helfen Wissenschaftlern dabei, zu verstehen, wie die Gehirnentwicklung das Verhalten beeinflusst.
-
Neurobiologen haben in einer neuen Studie ein Verständnis für den Placebo-Effekt entwickelt, indem sie zeigen, wie bestimmte Hirnregionen mit der Schmerzlinderung durch den Glauben an einen Placebo in Verbindung gebracht werden können. Die Erforschung dieser neuronalen Schaltkreise könnte zu neuen Ansätzen für die Schmerztherapie führen.
-
Erfahren Sie mehr über die vielversprechenden Ergebnisse der CAR-T-Zelltherapie gegen schwerwiegende zentrale Nervensystemkrebserkrankungen bei Kindern und wie Forscher daran arbeiten, den Erfolg auf mehr Patienten auszudehnen. Die Studien könnten wichtige Fortschritte in der Krebstherapie bringen.
-
Forscher haben erstmals 3D-Modelle des Gehirns entwickelt, die eine Vielzahl von Zelltypen aus mehreren Personen enthalten. Diese "Dorf-im-Modell" Organoiden könnten dazu beitragen, warum die Gehirnreaktion auf Medikamente von Person zu Person unterschiedlich ist, zu enthüllen.