Suchergebnisse für: Honig
-
12. September 2024
Pfefferminze: Erfrischung und Heilung aus dem eigenen Garten
Entdecken Sie die vielseitigen Eigenschaften der Pfefferminze: von Anbau und Gesundheit bis zu köstlichen Rezepten aus dem Garten.
-
10. September 2024
Fortschritte in der Phytotherapie: Neueste Forschungsergebnisse
Entdecke die neuesten Forschungsergebnisse zu pflanzlichen Arzneimitteln, die Rolle der Phytotherapie in der integrativen Medizin und spannende Trends für die Zukunft! 🍃✨
-
20. August 2022
Hausmittel zum Abnehmen
Was ist Fettleibigkeit? Adipositas ist eines der häufigsten Gesundheitsprobleme, mit denen Menschen auf der ganzen Welt heutzutage konfrontiert sind. Adipositas ist ein Zustand, bei dem eine Person übermäßig viel Fett im Körper speichert und der BMI (Body Mass Index) über 30 liegt. Dies wird durch eine ungesunde Lebensweise verursacht, die schädlich ist und zu mehreren gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck führt , Atemwegserkrankungen, Herzinsuffizienz und Diabetes. Um Fettleibigkeitsprobleme zu überwinden, ist es wichtig, einige Änderungen in Ihrem Lebensstil vorzunehmen, wie z. B. richtige Essgewohnheiten, richtigen Schlaf, regelmäßige Bewegung, Gehen und Meditation, die Ihrer allgemeinen Gesundheit zugute kommen. Ursachen von Fettleibigkeit Ungesunder Lebensstil Ungesunde Ernährung oder Binge-Eating-Gewohnheit Mangel an Bewegung…
-
3. September 2020
Was macht etwas zu einem Superfood?
Es scheint, als würden wir jede Woche von einem neuen Superfood hören, aber was bedeutet das wirklich? Es gibt keine strenge Definition, was genau ein Superfood ausmacht, aber es wird allgemein als Lebensmittel mit besonders hohem Nährstoffgehalt und gesundheitlichen Vorteilen angesehen. Aufgrund der unspezifischen Definition wird der Titel „Superfood“ manchmal auf Lebensmittel angewendet, die es nicht unbedingt wert sind. Hier einige Beispiele für nährstoffreiche Lebensmittel, die den Namen verdienen. Lebensmittel, die dem Titel „Superfood“ gerecht werden Lachs Wildlachs enthält Omega-3-Fettsäuren sowie Kalzium, Eisen und eine Reihe von Vitaminen, darunter Vitamin A, B12 und D. Untersuchungen haben gezeigt, dass dieser Fisch…
-
31. August 2020
Ätherische Öle – Eine Anleitung für Aromapflege zum Selbermachen
Sich mit ätherischen Ölen etwas Gutes tun: Das geht selbst angewandt oder mithilfe einer professionellen Aromatherapie durch Heilpraktiker oder Ärzte. Die Düfte sollen unter anderem auch helfen, das Immunsystem zu stärken, was in der Corona-Zeit von Vorteil ist. Wer sich physisch oder psychisch nicht fit fühlt, dem kann eine individuell abgestimmte Aromatherapie mit ätherischen Ölen guttun. Diese sollte von einer Fachperson durchgeführt werden. Eine solche Expertin ist die Naturheilpraktikerin und diplomierte Aromatherapeutin Marlise Schmid. Sie bietet individuelle Beratung in der Fussatlas Naturheilpraxis in Oberweningen ZH an und ist als eine von mehreren Naturheilpraktikerinnen im Nature-First-Therapiezentrum in Zürich tätig. Doch auch zu Hause kann man…