Suchergebnisse für: Medizin
-
26. März 2025
Heilpflanzen für den Alltag – natürlich gesund bleiben
Erfahren Sie, wie Heilpflanzen Ihr Wohlbefinden im Alltag unterstützen können – mit wissenschaftlichen Grundlagen und Sicherheitshinweisen.
-
Die USA verhindern eine Regierungsschließung, doch bescheidene Kürzungen bei der Wissenschaftsfinanzierung bleiben bestehen. Was bedeutet das für die Forschung?
-
Die Verwendung prägnanter Dreiteiler in Forschungstiteln kann die Zitierungen erhöhen, zeigen neue Studien zu Wirtschafts- und Lebenswissenschaften.
-
Physiker diskutieren kontrovers, ob die Erdrotation Strom erzeugen kann. Erste Studien zeigen kleine Effekte, doch Skepsis bleibt.
-
Die NIH hat einen mRNA-Vakzin-Forschungszuschuss gekürzt. Befürchtungen wachsen, dass weitere Streichungen folgen könnten.
-
In Indien könnten alte Heilmethoden die Tabakentwöhnung fördern. Eine Studie zeigt, dass bei Rauchern und im ländlichen Raum viel Potenzial für CAM besteht. Mehr Forschung und Aufklärung sind nötig!
-
Eine systematische Übersicht zeigt unsichere Belege zur Wirksamkeit von Reha bei COVID-19. Prone-Positionierung und Yoga könnten helfen, aber mehr Forschung ist nötig. #COVID19 #Rehabilitation #Wissenschaft
-
Studie zeigt: Akupunktur bei IDA an Punkten GB39, BL17, LR13 erhöht signifikant den Hämoglobinspiegel und andere Blutwerte im Vergleich zu Placebo. Effektive Behandlungsmethode für Anämie!
-
Indiens Gesundheitssystem integriert AYUSH mit Biomedizin, beeinflusst durch Kontextfaktoren. Studien zeigen Akzeptanz und Herausforderungen, die die Balance zwischen traditioneller und moderner Medizin prägen.
-
Scalp-Akupunktur fördert bei Rückenmarksverletzungen eine beeindruckende motorische Genesung. Fallstudie zeigt: Kombiniert mit Physiotherapie verbessert sie Bewegungsfunktion in nur 21 Tagen.