Dosierung
-
vor 2 Tagen
Heilende Gewürze – von Kurkuma bis Zimt
Entdecken Sie die heilenden Eigenschaften von Kurkuma und Zimt: Biochemie, Anwendungen und wichtige Dosierungshinweise.
-
Erfahren Sie die Grundlagen der Heilpflanzenkunde, ihre Anwendung, Dosierung und wichtige Sicherheitshinweise für Einsteiger.
-
Erfahren Sie, wie Sie Entzündungen natürlich mit wissenschaftlich belegten Pflanzen behandeln können – inklusive Anwendungstipps.
-
Entdecken Sie die Heilkräfte von 10 Kräutern, ihre Anwendungen und Sicherheit in der natürlichen Selbstmedikation für die Hausapotheke.
-
3. Oktober 2024
Junge Birkenblätter: Ein natürliches Mittel zur Entschlackung
Erfahren Sie, wie junge Birkenblätter zur Entschlackung beitragen können, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen zur Anwendung.
-
30. September 2024
Lindenblüte: Der natürliche Helfer bei Fieber und Erkältungen
Entdecken Sie die heilenden Eigenschaften der Lindenblüte und ihre nachgewiesene Wirksamkeit bei Fieber und Erkältungen in diesem informativen Artikel. Erfahren Sie, wie Sie Lindenblütenpräparate richtig anwenden und dosieren.
-
28. September 2024
Katzenminze: Die vielseitige Heilpflanze für eine bessere Atmung
Entdecken Sie die heilsame Kraft der Katzenminze: Ihre chemischen Eigenschaften, Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zur Atemwegsgesundheit.
-
26. September 2024
Melisse: Beruhigung und Schlafhilfe aus dem Kräuterbeet
Erfahren Sie, wie Melisse wirkt, welche Anwendungsformen es gibt und welche Studien ihre Wirksamkeit bei Schlafstörungen belegen.
-
23. September 2024
Sauerampfer: Das heimische Kraut für eine gesunde Blase
Erfahren Sie, wie Sauerampfer die Blasengesundheit unterstützt. Entdecken Sie Nährstoffe, Vorteile und Dosierungstipps für die Anwendung.
-
22. September 2024
Arnika: Ihr Verbündeter bei Verletzungen und Muskelverspannungen
Entdecken Sie die Heilkräfte der Arnika bei Verletzungen und Muskelverspannungen. Erfahren Sie mehr über Anwendung, Dosierung und Sicherheit.