Suchergebnisse für: Jugendliche
-
Ein 16-jähriges Mädchen mit pubertärer Menorrhagie erlebte nach 6 Tagen Akupunktur wesentliche Verbesserungen. Die Studie deutet auf Akupunktur als vielversprechende Therapieform hin.
-
2. Oktober 2024
CRISPR verjüngt Stammzellen im Gehirn von Mäusen
CRISPR-Studien zeigen, wie ein bestimmtes Gen bei Mäusen die Jugendlichkeit von Gehirn-Stammzellen wiederherstellt und deren Wirkung auf neue Neuronen steigert.
-
9. August 2024
Naturheilkunde für Kinder: Sanfte Methoden für die Kleinen
"Entdeckt, wie Naturheilkunde Kindern helfen kann! Von Grundprinzipien bis hin zu sicherer Anwendung - ein Guide für Eltern. 🌿👶"
-
26. Juli 2024
Tanztherapie: Heilung durch Bewegung
Erfahrt in unserem neuesten Artikel alles über Tanztherapie - von Grundlagen über ihre Heilwirkung bis zur praktischen Anwendung in der Therapie! 🩰🔬 #Tanztherapie #Heilung #Praxis
-
5. Juli 2024
Autogenes Training: Selbsthypnose für den Alltag
Erfahre alles über Autogenes Training - von den Ursprüngen bis hin zu wissenschaftlich belegten Vorteilen bei Stress. Plus: eine einfache Anleitung zum Starten! 🧘♂️ #Entspannung #Wissenschaft
-
25. Juli 2022
All in 1 natürliches Heilkraut: Shilajit
Shilajit ist eine der wichtigen ayurvedischen Verbindungen, die den Körper verjüngt. Es wird angenommen, dass Shilajit erstmals in der Neuzeit vom britischen Entdecker Sir Martin Edward Stanley im Jahr 1870 entdeckt wurde – der Zeit, als Indien und Nepal Teil des britischen Empire waren. Es enthält mehr als 85 Mineralien in ionischer Form und die Wirkstoffe Fulvinsäure, Huminsäure, Hippursäure und Benzopyrone. Es wird zur Behandlung von Diabetes und verschiedenen Harnproblemen eingesetzt. In Kombination mit anderen Kräutern verstärkt es seine Wirkung. Es wird angenommen, dass es positive Auswirkungen auf die Nieren, das Harnsystem und die Fortpflanzungsorgane hat. Es gilt als Aphrodisiakum, das…
-
Da die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten jungen Erwachsenen stark ansteigt, zeigt eine neue Studie von Forschern der UCSF Benioff Kinderkrankenhäuser, dass Jugendliche Menschen möglicherweise nicht vor schweren Krankheiten geschützt sind. Die Studie untersuchte Daten aus einer repräsentativen Stichprobe von ungefähr 8.400 Männern und Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren Die Studie untersuchte Daten aus einer repräsentativen Stichprobe von ungefähr 8.400 Männern und Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren und kam zu dem Schluss, dass die „medizinische Anfälligkeit“ bei Männern insgesamt 33 Prozent und bei Frauen 30 Prozent betrug. Die Auswirkungen des Rauchens übertrafen andere…